Auftaktsieg für Toilets!

Die Toilets feierten einen 7:4-Triumph zum Saisonstart.
Die Toilets feierten einen 7:4-Triumph zum Saisonstart.

Intro

Die wohl ulkigste Liga in Helvetia ist zurück. Spotlight please. Fussball in Zeiten von Covid-19. Eine willkommene Abwechslung. Viva la Feldli!

Können die Moustaches ihren Titel verteidigen?
Können die Moustaches ihren Titel verteidigen?

Vorwort

Die Moustaches starten als Favorit in die 17. Spielzeit. Manager Roger Stöckli ist das Kunststück gelungen sämtliche Leistungsträger im Team zu behalten. Zwischen den Pfosten hext weiterhin Nachwuchshoffnung Ramadan Fragnito. Der coole Rock'n' Roller wird von Saison zu Saison besser. Man munkelt, dass ein gewisser katalanischer Startrainer den jungen Italo-Albaner auf dem Schirm hat. Doch Spielerberater Roger Stöckli verhandelt nicht unter 100 Millionen. In der Defensive stehen mit Michael Bissig und Roger Stöckli zwei absolute Cracks, wie Virigil van Dijk und Sergio Ramos. Michael Bissig ist ein zäher, dankbarer und torgefährlicher Defender. Roger Stöckli ist ebenfalls eine absolute Bank. Schlau, technisch versiert und überragend im Spielaufbau. Im Mittelfeld wirbelt kein geringer als Tobias "Fussballgott" Schilter. Schilterovski ist aktuell zweifellos der beste Professional im Feldli-Universum. In der vergangenen Spielzeit gelangen dem Pädagogen nicht weniger als 30 Tore. Zudem gab der Borusse noch 18 Torvorlagen. Schilterovski ist kein Hofnarr, aber er narrt seine Gegenspieler nach Belieben. Wenn Michael Bissig, Roger Stöckli und Tobias Schilter auf dem Platz stehen, ist es quasi unmöglich die Moustaches zu bezwingen. Im Sturm wirbelt weiterhin Nero "Boss" Theivendram. Der quirlige Asiate steht für Torgefahr und kernige Zweikämpfe.

 

Die Toilets müssen kleinere Brötchen backen. Spielerisch kann die Truppe um Captain Julien Suter nicht mithalten. Aber die alten Haudegen Tobias Briker und Julien Suter werden auch in der kommenden Spielzeit alles daran setzten die technischen Defizite mit Leidenschaft und Härte zu kompensieren.  Bei den Toilets hat sich auf dem Blatt ebenfalls nichts geändert. Den Kasten hütet weiterhin Tobias Briker. Der angehende Theologe ist ein Feldli-League-Urgestein. Ein reflexstarker Torhüter mit feinem rechten Fuss. Hie und da etwas zu leger beim Spielaufbau und manchmal ein wenig übermotiviert. Seine Grätschen sind berühmt berüchtigt. Hinten verteidigt Fabio Corrado. Der Italiener ist lauf- und zweikampfstark und verfügt über einen kernigen Schuss. Corrädi hat sich zu einem wichtigen Eckpfeiler bei den Toilets entwickelt. Im Mittelfeld wirbeln Stefan Ulrich und Christian Schilter. Stefan Ulrich ist pfeilschnell, torgefährlich und gallig im Zweikampf. Christian Schilter ist der Rohdiamant bei den Toilets. Ein schlauer, teamgeistlicher und eleganter Lenker im Mittelfeld. Im Sturm spielt weiterhin die Legenden schlechtin. Julien Suter. Der Lauterer ist Kult. Julien Suter besticht weiterhin mit seinen Athletenbeinen und seinem Einsatzwillen. Die bange Frage: Wie steht es um die Gesundheit des Fast-Food-Liebhabers? 

Auf ihn ruhen die Hoffnungen bei den Toilets: Rohdiamant Christian Schilter.
Auf ihn ruhen die Hoffnungen bei den Toilets: Rohdiamant Christian Schilter.

Das wichtigste in Kürze

Gelungener Auftakt für die Toilets. Die Truppe von Coach Tobias Briker konnte sich in einem spannenden Spiel mit 7:4 durchsetzen. Ausschlaggebend war eine solide Teamleistung. Bei den Moustaches wurde Superstar Tobias Schilter schrecklich vermisst. Seine Genialität hat gefehlt.

Toilets-Flügelflitzer Stefan Ulrich gelang ein Doppelpack.
Toilets-Flügelflitzer Stefan Ulrich gelang ein Doppelpack.

Aufstellungen

Moustaches: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli, Michael Bissig (Captain); Nero "Boss" Theivendram; Simon Bissig

 

Absenzen: Tobias Schilter (abwesend)

Die Moustaches mussten auf ihren Captain Tobias Schilter verzichten
Die Moustaches mussten auf ihren Captain Tobias Schilter verzichten

Toilets: Tobias Briker; Fabio Corrado; Christian Schilter, Stefan Ulrich; Jochen Schneider (Captain)

Toilets-Abwehrpatron Fabio Corrado.
Toilets-Abwehrpatron Fabio Corrado.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Beide Mannschaften spielten keck auf. Taktische Fesseln? Fehlanzeige. Bereits in der 3. Minute eröffneten die Moustaches das Skore. Nach einen missratenen Klärungsversuch mit dem Kopf von Fabio Corrado landete die Murmel in den Füssen von Simon Bissig. Der FCB-Anhänger traf volley in die rechte obere Ecke. Zweifellos ein schöner Treffer. Doch war dieses Geschoss wirklich unhaltbar? Jan Oblak hätte diesen Schuss wohl pariert. Ergo. 1:0 für die Moustaches.

 

Mund abputzen und weitermachen dachten sich die Toilets. Gesagt getan. In der 7. Minute setzte Rohdiamant Christian Schilter zu einem unwiderstehlichen Sololauf an. Der Ball klebte an seinen Füssen. Der Kunstschuss landete in der unteren rechten Ecke. Amazing! Neuer Spielstand: 1:1.

 

Daraufhin drängten beide Equipen auf den Führungstreffer. Doch die beiden Keeper machten die Schotten dicht.  In der 20. Minute konterten die Moustaches blitzartig. Es gab eine 2-1-Situation vor dem Toilets-Gehäuse. Nero "Boss" Theivendram bediente den aufgerückten Michael Bissig optimal. Der Liverpooler überraschte Tobias Briker in der Bürki-Ecke. 2:1 für die Mouchstaches. Schlitzohrig gemacht von Michael Bissig.

 

Die Antwort der Toilets folgte jedoch postwendend. Jochen Schneider schloss einen wunderschönen Spielzug herrlich ab. Eine feine Direktabnahme mit dem Innenrist. One-Touch-Fussball, wie Arsenal zu seinen besten Zeiten.  2:2.

 

Wenige Minuten später gelang den Toilets der erstmalige Führungstreffer. Nach Pässchen von Christian Schilter traf Stefan Ulrich trocken zum 3:2.

 

Nach einer guten halben Stunde gab uns Jochen Schneider ein Müsterchen seines Könnens ab. Der Starstürmer enteilte seinen Gegenspieler und traf abgezockt zum 4:2. Wunderbar gemacht!

 

Unmittelbar vor dem Pausentee gelang dem glänzend aufgelegten Michael Bissig nach Vorarbeit seines Bruders der 3:4-Anschlusstreffer. Der Liverpooler traf mit einem platzierten Flachschuss aus dem Hinterhalt. Wieso die Toilets-Defender den schussstarken Michael Bissig frei gewähren liessen, bleibt ein offenes Geheimnis. Unmittelbar danach ging es in die wohlverdiente Pause. 

Miguz traf im ersten Durchgang doppelt.
Miguz traf im ersten Durchgang doppelt.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Bei hitzigen Temperaturen kehrten die Moustaches besser aus dem Pausentee zurück. Die Truppe von Roger Stöckli machte ordentlich Dampf, wie ein Dampfschiff. Doch die Toilets konnten Schlimmeres verhindern. So kam es, wie es kommen musste. Die effizienten Toilets schlugen eiskalt zu. Nach einem missglückten Befreiungsschlag von Torhüter Ramadan Fragnito landete die Murmel in den Füssen von Fabio Corrado. Der Italiener liess sich nicht zweimal bitten und traf nach 66 Minuten ins verlassene Gehäuse. Ein Empty-Netter. Giovanni Morini lässt grüssen. 5:3 für die Toilets. Ein wichtiger Treffer.

 

In der 75. Minute fasste sich Stefan Ulrich ein Herz und zog aus dem Hinterhalt ab. Ramadan Fragnito konnte den tückischen Kunstschuss nicht entschärfen. 6:3 für die Toilets. Die Vorentscheidung? Maybe Baby.

 

In der 80. Minute hatte Jochen Schneider das 7:3 auf dem Fuss. Doch der Startstürmer vergab drei Meter vor dem Tor. Raheem Sterling lässt grüssen. 

 

Wenige Zeigerumdrehungen später gaben die Moustaches nochmals ein Lebenszeichen von sich. Der überragende Michael Bissig verwertete einen Laserpass von Roger Stöckli souverän zum 6:4. Geht da noch was? Nein. Unmittelbar danach bestrafte Jochen Schneider eine Unachtsamkeit in der Moustaches-Defensive und traf nach Assist von Fabio Corrado zum 7:4-Endergebnis. 

Stefan Ulrich: Der Kunstschütze.
Stefan Ulrich: Der Kunstschütze.

Tore

  3. Minute, 1:0, Simon Bissig

  7. Minute, 1:1, Christian Schilter

20. Minute, 2:1, Michael Bissig (Nero "Boss" Theivendram)
23. Minute, 2:2, Jochen Schneider (Stefan Ulrich)

27. Minute, 2:3, Stefan Ulrich (Christian Schilter)

33. Minute, 2:4, Jochen Schneider

44. Minute, 3:4, Michael Bissig (Simon Bissig)

66. Minute, 3:5, Fabio Corrado

75. Minute, 3:6, Stefan Ulrich (Jochen Schneider)

85. Minute, 4:6, Michael Bissig (Roger Stöckli)

86. Minute, 4:7, Jochen Schneider (Fabio Corrado)

Roger Stöckli assistierte zum zwischenzeitlichen 4:6.
Roger Stöckli assistierte zum zwischenzeitlichen 4:6.

Kartenübersicht

Fehlanzeige!

Ausblick

Der 2. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 23. August 2020 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.