Moustaches mit Kantersieg am Fasnachtssonntag!

Vorwort
100% geiler Fussball. So lautet der Slogan der Feldli-League. 100% geiler Fussball bedeutet auch Fussball am Fasnachtssonntag. Hart, härter, Feldli-League. Acht Protagonisten und ein umsichtiger Referee stellten sich heute der Herausforderung. Gelingt den Toilets der dritte Sieg in Serie oder kehren die Moustaches auf die Erfolgsspur zurück? Kommt Zeit, kommt Rat.

Das Wichtigste in Kürze
Die Moustaches melden sich mit Pauken und Trompeten zurück, passend zur Fasnachtszeit. Im ersten Durchgang begegneten sich die beiden Rivalen auf Augenhöhe. Die Toilets zeigten einige
wunderschöne Kombinationen. Aber vor dem Tor sündigten sie, wie einst Adam und Eva. Die Moustaches hingegen agierten vor dem Tor eiskalt, wie Eskimos. So stand es bei Spielmitte 3:1 aus Sicht der
Moustaches.
Im zweiten Abschnitt gingen die Toilets ein hohes Risiko ein. Sie verteidigten sehr hoch. Die Moustaches konterten erbarmungslos. Angeführt von einem magistralen Tobias Schilter fuhren die
Moustaches schliesslich einen 12:4-Kantersieg ein. Das Resultat fiel jedoch viel zu hoch aus. Die Toilets zeigten eine ordentliche Leistung. Doch die mangelnde Chancenauswertung, individuelle
Fehler sowie die Feinabstimmung sorgten dafür, dass die Toilets am Fasnachtssonntag leer ausgingen.

Aufstellungen
Toilets: Tobias Briker; Pascal Stöckli; Christian Schilter; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Kevin Gwerder (rekonvaleszent), Fabio Corrado (Ferien), Stefan Ulrich (Fasnacht)
Moustaches: Ramadan Fragnito; Michael Bissig; Tobias Schilter (Captain); Nero "Boss" Theivendram
Absenzen: Roger Stöckli (leitete das Spiel als souveräner Referee)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Beide Mannschaften legten munter los. Taktische Fesseln? Fehlanzeige. Vier gegen Vier bedeutet in der Feldli-League Party Time. Hochgeschwindigkeitsfussball befreit von taktischem Geplänkel. Die Toilets erwischten den besseren Start. In der 8. Minute konnte Rohdiamant Christian Schilter den Moustaches die Kugel abluchsen. Die Nachwuchshoffnung reagierte blitzschnell und schickte den antrittsstarken Starstürmer Julien Suter auf die Reise. Der Lauterer zog mit Vollspeed Richtung Moustaches-Tor. Ramadan Fragnito verliess seinen Kasten. Doch der routinierte Julien Suter liess ihn ins Leere Laufen und schob gekonnt zur 1:0 Führung ein.
Doch die Moustaches schockte dies nicht. Die Mannschaft von Captain Tobias Schilter drängte vehement auf den Ausgleich. Nach einer guten Viertelstunde konterten die Moustaches blitzartig. Michael Bissig tauchte alleine vor dem Toilets-Gehäuse auf. Doch Tobias Briker konnte parieren. Doch den Rebound verwertete Tobias Schilter abgezockt zum 1:1-Ausgleich.
Wenige Zeigerumdrehungen später bewies Michael Bissig einmal mehr seine Übersicht und bediente Tobias Schilter am linken Flügel. Der Borusse rauschte von halblinks auf den Toilets-Kasten zu. Abgebrüht traf "Schilterovski" zur erstmaligen Führung.
Daraufhin spielten sich die Toilets in einen Rausch. Es gab einige wunderschöne Kombinationen zu bestaunen. Selbst Pep Guoardiola wäre bei diesem schönen Spiel ohnmächtig geworden, vor lauter Freude wohlgemerkt. Einziges Manko: Die Chancenauswertung. Die Toilets sündigten mehrmals, wie die Bewohner von Sodom und Gomorra. Zudem stand bei den Moustaches ein Hexenmeister im Kasten. Ramadan Fragnito hielt seine Farben mit mehreren unglaublichen Paraden im Spiel. Wer sind Ken Wakashimazu und Genzo Wakabayashi? Die Moustaches haben einen "Wakabarämi"!
So kam es, wie es kommen musste. Nach einer guten halben Stunde erhöhten die Moustaches auf 3:1. Tobias Schilter traf nach Pässchen von Nero "Boss" Theivendram zum 3:1. Ein lupenreiner Hattrick von "Schilterovski". Die zahlreichen Schaulustigen skandierten: "Tobi Schilter Footballporn!"
Danach das gleiche Spiel. Die Toilets drückten vehement auf den Anschlusstreffer. Doch sie scheiterten abermals an "Wakabarämi". Unglaublich dieser "Wakabarämi". Die Frage ist nicht, ob "Wakabarämi" eines Tages in der ersten Mannschaft des FC Altdorf spielen wird, sondern wann "Wakabarämi" zwischen den Pfosten des FCA stehen wird.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff kam nochmals Stimmung auf, wegen einem Prellball. Die Toilets waren der Auffassung, dass sie Einwurf haben. Doch Referee Roger Stöckli sah das nicht so. Die Toilets gerieten in Rage. Allen voran Rohdiamant Christian Schilter. Der Jüngling warf dem Unparteiischen vor, ein Glasauge zu haben. Roger Stöckli war natürlich nicht amused und zeigte dem Frechdachs den roten Karton. Sehr zum Ensetzen der Toilets. Nun war so ordentlich Zunder drin. Tobias Briker und Julien Suter diskutierten lautstark mit dem Unparteiischen. Julien Suter war so entsetzt, dass er vor lauter Frust den Ball wegschlug. Gelbe Karte. Tobias Schilter führte den Strafstoss zu früh aus. Gelbe Karte. Doch dann plötzlich meldete sich der Video Assistant Referee aus Köln, respektive Kriens. Eine Premiere in der Feldli-League-Geschichte! Roger Stöckli zog sich kurz zurück und funkte mit Kriens. Daraufhin revidierte er seinen Entschluss. Gelbe Karte statt rote Karte für Christian Schilter. Danach war Schluss. Was für eine erste Halbzeit!

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Toilets starteten furios in den zweiten Abschnitt. In der 47. Minute schickte Pascal Stöckli seinen Kollegen Julien Suter auf die Reise. Es sah nach einem
Befreiungsschlag aus, aber der Befreiungschlag wurde zum Assist. Michael Bissig liess Julien Suter für einmal ein wenig zu viel Raum. Dies nutzte der Lauterer eiskalt aus und verkürzte mit einem
Kunstschuss in die hohe Ecke auf 2:3.
Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Wenige Augenblicke später konnte sich Michael Bissig von seinen Bewachern lösen und lief in die Schnittstelle. Tobias Schilter bediente den Liverpooler
mustergültig. "Migi-Goal" bekundete keinerlei Mühe die Murmel im Tor zu versenken. 4:2 für die Moustaches.
Es kam noch dicker für die Toilets. Eine Zeigerumdrehung später enteilte der pfeilschnelle Tobias Schilter der weit aufgerückten Toilets-Defensive und traf nach
einem Zuckerpässchen von Michael Bissig zum 5:2. Bereits der 4. Treffer von "Schilterovski". Magico!
Doch die Toilets steckten den Kopf nicht in den Sand. In der 53. Minute schlug die grosse Stunde von Christian Schilter. Julien Suter legte für Kronjuwel Christian Schilter auf. Der BVB-Anhänger
bewies einmal mehr seine feine Schusstechnik. Unhaltbar traf die Nachwuchshoffnung mit links unter die Latte. Ein Traumtor. Kategorie Tor des Monats. Kategorie Tor des Jahres. Nur noch 3:5 aus
Sicht der Toilets.
In der 58. Minute erhöhte Nero "Boss" Theivendram auf 6:3. Tobias Schilter zog von halblinks auf den Toilets-Kasten zu, doch Tobias Briker konnte parieren. Danach unterlief dem HC Lugano-Tifoso jedoch ein schwerwiegender Fehler. Der Bianconero wollte das Spiel schnell machen und den nächsten Angriff einläuten. Dieses Unterfangen ging jedoch in die Hosen. Das Bällchen landete in den Füssen von Nero "Boss" Theivendram. Der Asiate nahm das Geschenk natürlich dankend an und traf ins verwaiste Gehäuse.
Tobias Briker ist abseits des Fussballplatz, respektive des Eishockeystadions, ein besonner Typ. Aber während des Spiels brennen bei ihm hie und da die Sicherungen durch. So fühlte sich der Toilets-Keeper von Tobias Schilter verhöhnt, als ihm dieser "Toll pariert" zurief. Dies quittierte er ihm mit einem Tritt ins Schienbein. Nicht sehr christlich. Ein Missverständnis. Der Übeltäter entschuldigte sich daraufhin reumütig beim Opfer und der Schiedsrichter verzichte darauf, den gelben Karton zu zücken. So ist die Feldli-League! Hochdramatisch, hochemotional und dennoch menschlich.
In der 64. Minute schlug die grosse Stunde von "Wakabarämi". Die Moustaches durften einen Eckball treten. Tobias Schilter spielte zum aufgerückten Torhüter Ramadan Fragnito zurück. Die Toilets liessen "Wakabarämi" gewähren. Ein Fehler. Der Italo-Albaner traf die Kugel perfekt. Mit gefühlten 100 Stundenkilometern klatsche die Murmel zuerst an den linken Innenpfosten und danach an den rechten Innenpfosten und schliesslich kullerte das Leder über die Linie! Ein Traumtor von "Wakabarämi". Magico! 7:3 für die Moustaches.
Die Antwort der Toilets liess jedoch nicht lange auf sich warten, wie eine U-Bahn in Berlin. In der 64. Minute konnte Christian Schilter nach schöner Vorlage von Julien Suter zum 4:7 einschieben. Geht da noch was?
In der 68. Minute liess der überragende Tobias Schilter einmal mehr seine Klasse aufblitzen. Nun dürfen in der Feldli-League Tore aus allen Lagen erzielt werden. Früher bekanntlich erst ab der Mittellinie. Der Antrag kam übrigens von Toilets-Keeper Tobias Briker. Nun wurde der Bianconero mit den eigenen Waffen geschlagen. Tobias Briker ist ein Torhüter, der relativ offensiv agiert und sich oft ins Angriffsspiel einbindet. Dies hat Vor- und Nachteile, wie das Meiste im Leben. Der Toilets-Torwart war wiederum weit aufgerückt und probierte seine Vorderleute zu unterstützen. Jedoch konnten die Moustaches den Toilets das Leder abluchsen. Tobias Schilter bewies sehr viel Gefühl und traf ins verwaiste Gehäuse. Magico! Da hat Tobias Briker die Rechnung wohl ohne den Wirt gemacht...
Die Messe war gelesen. Es folgte die Kür. In der 70. Minute erhöhte Michael Bissig nach Zuspiel von Tobias Schilter auf 9:4. Unmittelbar danach gelang
Tobias Schilter nach Pässchen von Michael Bissig das 10:4. Das Stängeli war Tatsache! Notabene der 6. Treffer von Tobias Schilter! Weltklasse!
Den Moustaches gelang nun wirklich alles. In der 79. Minute traf Nero "Boss" Theivendram nach Vorarbeit von Tobias Schilter zum 11:4. Für das 12:4-Schlussresultat war schliesslich Michael Bissig
verantwortlich. Der Assist kam, dreimal dürft ihr raten, von "Schilterovski". Der Politiker hatte bei 11 von 12 Treffern seine Füsse im Spiel. Amazing!

Tore
8. Minute, 1:0, Julien Suter (Christian Schilter)
16. Minute, 1:1, Tobias Schilter
22. Minute, 1:2, Tobias Schilter (Michael Bissig)
31. Minute, 1:3, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivendram)
47. Minute, 2:3, Julien Suter (Pascal Stöckli)
50. Minute, 2:4, Michael Bissig (Tobias Schilter)
51. Minute, 2:5, Tobias Schilter (Michael Bissig)
53. Minute, 3:5, Christian Schilter (Julien Suter)
58. Minute, 3:6, Nero "Boss" Theivendram
64. Minute, 3:7, Ramadan Fragnito (Tobias Schilter)
65. Minute, 4:7, Christian Schilter (Julien Suter)
68. Minute, 4:8, Tobias Schilter
72. Minute, 4:9, Michael Bissig (Tobias Schilter)
73. Minute, 4:10, Tobias Schilter (Michael Bissig)
79. Minute, 4:11, Nero "Boss" Theivendram (Tobias Schilter)
82. Minute, 4:12, Michael Bissig (Tobias Schilter)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Tobias Schilter, Christian Schilter, Julien Suter

Ausblick
Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 01. März 2020 statt.
