3. Saisonsieg - Charlies rücken den Babos näher

Charlie-Zampano Roger Stöckli bejubelt den 7:5-Triumph.
Charlie-Zampano Roger Stöckli bejubelt den 7:5-Triumph.

Vorwort

Nach einem spielfreien Wochenende kehrte die Feldli-League mit Pauken und Trompeten zurück. Die Babos grüssen mit sechs Punkten Vorsprung vom Leaderthron und möchten ihr Polster natürlich weiter ausbauen. Die Charlies hingegen wollten unbedingt auf die Siegesstrasse zurückkehren. Für Spannung war gesorgt, wie bei einem Psychothriller.

Wem vergeht heute das Lachen?
Wem vergeht heute das Lachen?

Das Wichtigste in Kürze

Nach einer ausgeglichenen Startphase wurden die Charlies immer stärker. Zur Pause lagen die Tabellenzweiten bereits mit 5:1 in Front. Als die Equipe von Roger Stöckli nach 53 Minuten mit 7:1 in Führung lag, roch es nach einer Klatsche für die Babos. Doch die Charlies bauten ab und die Babos muckten nochmals auf. Am Ende des Tages mussten sich die Tabellenführer dennoch mit 5:7 geschlagen geben. Somit rücken die Charlies bis auf drei Zähler an die Babos heran.

Charlie-Captain Tobias Schilter traf fünf Mal ins Schwarze.
Charlie-Captain Tobias Schilter traf fünf Mal ins Schwarze.

Das grosse Comeback von Samuel "Samir" Gisler

Man kann es fast nicht glauben, aber zahlen Lügen bekanntlich nicht. Am 17. April 2016 gab Samuel "Samir" Gisler zum letzten Mal eine Kostprobe seines Könnens ab. Nach 11 Monaten kehrte der Boygroup-Typ mit der feinen Technik, dem gewaltigen Schuss und den flotten Sprüchen zurück ins Feldli-Universum. Welcome back, "Samir"! Bei seinem letzten Einsatz zlatanierte der Free-Agent wahrlich. "Samir" führte die Babos mit 8 Toren und 2 Assists nach sieben sieglosen Partien auf den Siegerpfad zurück. Kann "Samir" heute diesen Wert gar toppen?

Stark: "Samir" kehrt nach langer Abstinenz zurück.
Stark: "Samir" kehrt nach langer Abstinenz zurück.

Aufstellungen

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Kevin Gwerder; Fabio Corrado, Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Dirosan Theivendram (abwesend), Daniel Divkovic (rekonvaleszent)

Die Babos mussten auf zwei Leistungsträger verzichten.
Die Babos mussten auf zwei Leistungsträger verzichten.

Les Charlies: Michael Bissig; Roger Stöckli, Samuel Gisler, Ramanan Ananthavettivelu; Tobias Schilter (Captain), Ranusan Ananthavettivelu; Nero Theivendram

 

Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic (Kroatien), Raguraj (abwesend), Ramadan Fragnito (Italien), Thomas Aschwanden (Arbeit)

Die Charlies mussten unter anderem auf Patrik "Alter" Divkovic und Thomas Aschwanden verzichten.
Die Charlies mussten unter anderem auf Patrik "Alter" Divkovic und Thomas Aschwanden verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Beide Mannschaften begannen schwungvoll. Abtastphase? Nein, danke. In der 4. Minute eröffneten die Babos das Skore. Kevin Gwerder setzte zu einem unwiderstehlichen Sololauf an. Die Charlies liessen den Muotathaler nach Belieben Gewähren - ein grosser Fehler. Der Schwyzer traf mit einem trockenen Schuss in die linke untere Ecke zum 1:0. Feldli-League Debütant Michael Bissig, ein Copain von Stefan Ulrich, hatte gegen diesen platzierten Schuss nicht den Hauch einer Chance.

 

Daraufhin übernahmen die Charlies das Zepter. Die Equipe von Roger Stöckli durfte in numerischer Überzahl agieren, dies nutzten sie gekonnt aus. Sie liessen das Bällchen gut laufen. 

 

Nach einer guten Viertelstunde konnte Tobias Schilter zum 1:1 ausgleichen. Ein missglückter Rettungsversuch landete in den Füssen von Charlie-Captain Tobias Schilter. Der Borusse schob abgezockt zum 1:1-Ausgleichstreffer ein.

 

Die Charlies bekundeten deutlich mehr Spielanteile. Die Babos versuchten ihr Glück oft mit weiten Bällen. Was blieb ihnen auch anders übrig? Die Charlies spielten ein hohes Pressing.

 

Nach exakt einer halben Stunde gelang den Charlies der erstmalige Führungstreffer. Nach einem Zuckerpässchen von Samuel "Samir" Gisler traf Tobias Schilter zum 2:1. Die Babos gerieten in Schockstarre. Eine Zeigerumdrehung später mussten die Tabellenführer den nächsten Treffer hinnehmen. Die Babos agierten übermütig und wollten schnell ausgleichen. Doch wie heisst es doch so schön: Übermut tut selten gut. Die Babos rückten bei einem Corner viel zu stark auf. Die Charlies konterten eiskalt. Nero Theivendram enteilte der weit aufgerückten Babo-Abwehrreihe und spielte zur Mitte. Dort stand Tobias Schilter. Der Charlie-Capitano bekundete keine Mühe die Murmel im Tor unterzubringen. Ein lupenreiner Hattrick von "Schilterovski". 3:1 für die Charlies.

 

Die Babos befanden sich weiterhin in einer Baisse. Es passte nicht mehr viel zusammen. In der 35. Minute erhöhte Samuel "Samir" Gisler nach Pässchen von Tobias Schilter auf 4:1.

 

In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit gelang Tobias Schilter nach Vorarbeit von Nero Theivendram gar das 5:1-Pausenergebnis.

Kevin Gwerder war für den einzigen Babo-Treffer im ersten Durchgang zuständig.
Kevin Gwerder war für den einzigen Babo-Treffer im ersten Durchgang zuständig.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Können die Babos diesen hohen Rückstand noch aufholen? Es wird sehr, sehr schwierig werden. Aber in der Feldli-League weiss man ja nie...

 

Die zweite Hälfte begann gleich, wie die erste endete: Mit einem Treffer für die Charlies. Ein präzises Zuspiel von Samuel "Samir" Gisler reichte um die Babo-Hintermannschaft zu überlisten. Tobias Schilter stand alleine vor dem Babo-Gehäuse und markierte mit einem Schuss in die hohe Ecke seinen fünften persönlichen Treffer. 6:1 für die Charlies.

 

Die Babos getrauten sich nun aber mehr und agierten offensiver. Kevin Gwerder spielte statt in der Verteidigung nun im offensiven Mittelfeld und unterstützte Julien Suter. 

 

It's showtime! Wir schreiben die 53. Minute. Samuel "Samir" Gisler führt das Bällchen. Der Student fasste sich ein Herz und zog aus grosser Distanz ab. Es war kein gewöhnlicher Schuss. Es war mehr ein Kanonenrohr. Babo-Keeper Tobias Briker war schlicht überfordert mit diesem gewaltigen Geschoss. Der HC Lugano-Tifoso wollte den Ball noch um den Pfosten lenken, doch stattdessen lenkte er ihn ins eigene Gehäuse. Klar der Babo-Ballfänger sah dabei sehr unvorteilhaft aus, aber das Geschoss von "Samir" war wirklich nicht von dieser Welt. 7:1. Der Drops schien gelutscht zu sein.

 

Mit dem Mut der Verzweiflung spielten die Babos nun auf. In der 55. Minute tankte sich Fabio Corrado am linken Flügel durch. Der Italiener spielte uneigennützig in die Mitte. Dort verwertete Liga-Topscorer Julien Suter gekonnt zum 2:7.

 

Dieser Treffer war Balsam für die gebeutelte Babo-Seele. Nach einer guten Stunde konnten die Babos auf 3:7 verkürzen. Nach einem gefühlvollen Eckball von Kevin Gwerder nickte Stefan Ulrich unbedrängt zum dritten Babo-Treffer ein. 

 

In der 68. Minute durften die Babos erneut einen Corner treten. Kevin Gwerder trat das Leder erneut gekonnt in die Mitte. Dort stand wieder Stefan Ulrich. Der Skoda-Fahrer köpfte im Stile von Miroslav Klose zum 4:7 ein. Die Charlies erlebten ein Déjà-vu. 

 

Der zweite Abschnitt gestaltete sich viel ausgeglichener. Die Babos spielten stärker auf und die Charlies bauten ab. So können wir uns das erklären.

 

In der 79. Minute gelang Stefan Ulrich nach Vorarbeit von Kevin Gwerder das 5:7. Ein lupenreiner Hattrick von "Toppolino". Geht da noch was? Nein. In der Schlussphase steigerten sich die Charlies nochmals und liessen nichts mehr anbrennen. Ein wichtiger Sieg für die Charlies. Der Rückstand auf den ewigen Rivalen beträgt nur noch drei Zähler.

Stefan Ulrich gelang ein lupenreiner Hattrick.
Stefan Ulrich gelang ein lupenreiner Hattrick.

Torübersicht

  4. Minute, 1:0, Kevin Gwerder

16. Minute, 1:1, Tobias Schilter

30. Minute, 1:2, Tobias Schilter (Samuel Gisler)

31. Minute, 1:3, Tobias Schilter (Nero Theivendram)

35. Minute, 1:4, Samuel Gisler (Tobias Schilter)

45. Minute, 1:5, Tobias Schilter (Nero Theivendram)

46. Minute, 1:6, Tobias Schilter (Samuel Gisler)

53. Minute, 1:7, Samuel Gisler

55. Minute, 2:7, Julien Suter (Fabio Corrado)

62. Minute, 3:7, Stefan Ulrich (Kevin Gwerder)

68. Minute, 4:7, Stefan Ulrich (Kevin Gwerder)

79. Minute, 5:7, Stefan Urlich (Kevin Gwerder)

Liga-Topscorer Julien Suter scorte auch heute wieder.
Liga-Topscorer Julien Suter scorte auch heute wieder.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Tobias Schilter (Foulspiel)

6 Scorerpunkte und ein gelber Karton: Ein ereignisreicher Vormittag für Tobias Schilter.
6 Scorerpunkte und ein gelber Karton: Ein ereignisreicher Vormittag für Tobias Schilter.

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 26. März 2017 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.