Babos nach Sieg im Exil unmittelbar vor Titelverteidigung!

Feldli-League im Exil
Blankes Entsetzen bei den Cracks! Der heilige Hartplatz war besetzt! Das Kinderfestival hatten die Spieltagsverantwortlichen nicht auf der Rechnung gehabt. Nun hiess es Improvisieren. Schnell wurde der Entschluss gefasst, die Affiche im schönen Seedorf durchzuführen. Seedorf verfügt bekanntlicherweise ebenfalls über einen Hartplatz. Let's go to Seedorf! Ein Auswärtsspiel für beide Equipen.
Bitte nicht verwechseln: Links Seedorf, die Seegemeinde im idyllischen Urnerland.
Rechts: Seedorf Clarence, der vierfache Champions-League-Gewinner.
Intro
Die Protagonisten müssen sich heute nicht nur mit einem fremden Terrain, sondern auch mit schwülwarmen Temperaturen auseinandersetzten. Es steht sehr viel auf dem Spiel. Wir befinden uns ja schliesslich in der Endphase der spannendsten Feldli-League-Saison seit eh und je. Die beiden Rivalen trennen nach 17 Runden lediglich drei magere Pünktchen. Die Charlies müssen heute unbedingt auf die Siegesstrasse zurückkehren, eine Niederlage könnte bereits eine kleine Vorentscheidung bedeuten. Aber aufgepasst, die Babos sind in Form: Die Titelverteidiger sind seit vier Partien unbesiegt und wollen den Charlies auf der Zielgerade davonziehen.

Das Wichtigste in Kürze
Aufgrund der Platzumständen, dem tropischen Wetter und familiären Angelegenheiten zweier Professionals beschloss Schiedsrichter Roger Stöckli die Spielzeit auf 75 Minuten zu verkürzen. Ein vernünftiger Entscheid. Die Partie war von Anfang an sehr hitzig. Die Rivalen schenkten sich nichts. Die Charlies erwischten den besseren Start und lagen nach einer guten halben Stunde prompt mit 3:1 in Front. Doch dank einer Doublette von Kevin Gwerder kehrten die Babos ins Spiel zurück. In der Anfangsphase des Schlussdrittels gerieten die Charlies in eine Baisse. Die Tabellenzweiten kassierten innert acht Minuten drei Gegentreffer. Das war die Vorentscheidung. Schlussendlich musste sich die Truppe von Coach Roger Stöckli mit 5:6 geschlagen geben.

Aufstellungen
Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli, Michael Bissig; Ranusan Ananthavettivelu, Nero "Boss" Theivendram; Tobias Schilter (Captain)
Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic, Raguraj Ananthavettivelu, Thomas Aschwanden

Babos City: Tobias Briker; Pascal Stöckli, Kevin Gwerder; Stefan Ulrich;
Julien Suter (Captain)
Absenzen: Daniel Divkovic, Dirosan Theivendram, Fabio Corrado, Rafael Briker

Zusammenfassung 1. Drittel
Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der 2. Minute eröffneten die Charlies das Skore. Der Liga-Topscorer himself, Tobias Schilter traf per Nachschuss zur 1:0-Führung. Die Partie war lanciert. Die Babos wollten diesen Fehler natürlich möglichst schnell beheben, doch sie bissen sich an der gut organisierten Charlie-Hintermannschaft die Zähne aus. Torchancen blieben Mangelware. Das Spiel war geprägt von Nickligkeiten und Unterbrüchen. Die vielen Unterbrüchen waren dem Terrain geschuldet. Der Platz in Altdorf ist eindeutig breiter.
Unmittelbar vor dem Ende des 1. Drittels wurde der pfeilschnelle Babo-Flügelflitzer Stefan Ulrich im Strafraum der Charlies regelwidrig durch Spieler Roger Stöckli gestoppt. Referee Roger Stöckli zeigte auf den Punkt. Strafstoss für die Babos. Ein Fall für den Topscorer, Julien Suter. Julien Suter vs. Ramadan Fragnito. Zwei coole Socken im Duell. Ramadan Fragnito parierte den Flachschuss mirakulös. Stark gemacht vom Torhütertalent. Die Freude bei den Charlies war grenzenlos. Inmitten ihrer Glücksgefühlen wurden sie erbarmungslos aus ihrer Trance geweckt. Ramadan Fragnito parierte den Strafstoss ins Seitenaus. Folgerichtig durften die Babos einwerfen. Ein Mal pro Spiel darf man hoch einwerfen, ihr wisst Bescheid. Pascal Stöckli nutzte die Gunst der Stunde und warf die Kugel scharf zur Mitte. Dort netzte der freistehende Kevin Gwerder abgebrüht zum 1:1-Ausgleich ein. Clever gemacht von den Babos. Bitter für die Charlies. Das dürfte eigentlich nicht passieren. Unmittelbar danach ging es in die wohlverdiente erste Drittelspause.

Zusammenfassung 2. Drittel
Die Startphase des 2. Drittels gehörte den Charlies. In der 27. Minute gelang Michael Bissig nach schöner Vorlage von Tobias Schilter der 2:1-Führungstreffer. Nach einer guten halben Stunde konnte Tobias Schilter nach Pässchen von Nero "Boss" Theivendram gar auf 3:1 erhöhen. Die Charlies hatten das Geschehen im Griff. Die Babos wirkten oft ideenlos. Doch in der 37. Minute gelang Kevin Gwerder nach mustergültigem Zuspiel von Stefan Ulrich der wichtige 2:3-Anschlusstreffer. In der 45. Minute nutzte Kevin Gwerder einen Fehler der Charlies eiskalt aus. 3:3. Kevtastisch!
Kurz vor der zweiten Drittelspause traf Tobias Schilter etwas unkonventionell zum 4:3-Pausenergebnis.

Zusammenfassung 3. Drittel
Die Babos starteten fulminant ins Schlussdrittel. In der 52. Minute konnte Stefan Ulrich nach nennenswerter Vorlage von Julien Suter zum 4:4 ausgleichen. Danach hatten die Babos ihre beste Phase. Wenige Zeigerumdrehungen später gelang Pascal Stöckli nach einem Zuckerpässchen von Kevin Gwerder der erstmalige Führungstreffer zum 5:4. Nach exakt einer Stunde erhöhte Stefan Ulrich nach Assist von Kevin Gwerder gar auf 6:4. Die Vorentscheidung? Kommt Zeit, kommt Rat.
Die Charlies erholten sich langsam aber sicher von ihrer Baisse und wurden wieder gefährlicher. In der 65. Minute gelang Michael Bissig nach herausragender Vorarbeit von Ranusan Ananthavettivelu der wichtige Anschlusstreffer zum 5:6. Geht da noch was? Die Charlies drängten auf den Ausgleichstreffer, der Babo-Abwehrriegel hielt jedoch dicht.

Tore
2. Minute, 1:0, Tobias Schilter
24. Minute, 1:1, Kevin Gwerder (Pascal Stöckli)
27. Minute, 2:1, Michael Bissig (Tobias Schilter)
34. Minute, 3.1, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivendram)
37. Minute, 3:2, Kevin Gwerder (Stefan Ulrich)
45. Minute, 3:3, Kevin Gwerder
48. Minute, 4:3, Tobias Schilter
52. Minute, 4:4, Stefan Ulrich (Julien Suter)
55. Minute, 4:5, Pascal Stöckli (Kevin Gwerder)
60. Minute, 4:6, Stefan Ulrich (Kevin Gwerder)
65. Minute, 5:6, Michael Bissig (Ranusan Ananthavettivelu)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Julien Suter, Tobias Briker, Tobias Schilter, Nero "Boss" Theivendram

Ausblick
Der 19. Spieltag findet voraussichtlich am Donnerstag, den 15. Juni 2017 statt.
