8:8 - Eine weitere Punkteteilung

Vorwort
In der Feldli-League herrscht weiterhin Hochspannung. Nach 16 Runden trennen die beiden Rivalen lediglich drei Pünktchen. Nach dem Remis am vergangenen Spieltag möchten beide Teams wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Wem gelingt dieses Unterfangen?

Das Wichtigste in Kürze
Auch heute gab es wieder viele Tore zu bewundern. Beide Mannschaften agierten sehr offensiv. Nach 90 spannenden, aber nicht hochstehenden, Minuten trennten sich die beiden Equipen 8:8-Unentschieden. Für die Babos sicherlich ein gewonnener Punkt. Die Titelverteidiger mussten nämlich in numerischer Unterzahl agieren. Die Charlies müssen sich an der eigenen Nase nehmen. Das wäre heute die grosse Chance gewesen mit den Babos gleichzuziehen. Chance vertan!

Teams
Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Pascal Stöckli; Daniel Divkovic, Stefan Ulrich;
Julien Suter (Captain)
Absenzen: Dirosan Theivendram, Fabio Corrado (beide abwesend)

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli; Michael Bissig, Tobias Schilter (Captain); Patrik "Alter" Divkovic; Nero "Boss" Theivendram, Thomas Aschwanden
Absenzen: Raguraj Ananthavettivelu, Ranusan Ananthavettivelu (beide abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Petrus meinte es heute nicht gut mit der Feldli-League. Die Partie wurde von starkem Regen begleitet. Aber die Feldli-League-Cracks sind bekanntlich nicht aus Zucker. Sondern eher aus Stahl. Stahlhart wie Bahngleise. Back to topic. Das Spiel begann flott. Abtastphase? Fehlanzeige. Beide Teams spielten munter drauflos. In der 8. Minute durften die Charlies einen Eckball treten. Der Liga-Topscorer himself, Tobias Schilter, flankte präzis in den Babo-Strafraum. Babo-Keeper Tobias Briker sprang hoch und wollte die Murmel mit den Fingerspitzen klären. Dieses Unterfangen misslang ihm jedoch. Stattdessen lauerte Michael Bissig am zweiten Pfosten. Der formstarke Liverpooler beförderte das Bällchen abgeklärt in die Maschen. 1:0 für die Charlies. Babo-Schlussmann Tobias Briker sah bei diesem Gegentreffer sehr unglücklich auch. Strafraumbeherrschung? Nicht vorhanden.
Die Babos zeigten sich jedoch nicht geschockt vom frühen Gegentor. Sie spielten unbeirrt weiter. In der 19. Minute wurde Daniel Divkovic von Julien Suter auf die Reise geschickt. Der Kaiser-Chiefs-Fanboy hämmerte das Bällchen humorlos in die rechte untere Ecke. 1:1. Charlie-Torhüter Ramadan Fragnito hatte dabei nicht den Hauch einer Chance. Der Schuss war zu stark und zu platziert. Nicht einmal Ken Wakashimazu hätte diesen Geschoss halten können, das soll dann etwas heissen!
Wenige Minuten später jubelten jedoch wieder die Charlies. Nach Zuspiel von Tobias Schilter erwischte Nero "Boss" Theivendram Tobias Briker in der nahen Ecke. Schlitzohrig gemacht vom Boss. 2:1 für die Charlies. Der Babo-Schlussmann war der Auffassung, dass die Pille via Aussennetz im Tor landete. Doch sein Plädoyer stiess auf taube Ohren. Man kann's ja mal probieren. Nice try!
In der 29. Minute hatte Babo-Star Daniel Divkovic einen Energieanfall. Mit viel Speed zog er allen davon und spielte schlussendlich mustergültig in die Mitte. Dort verwertete Julien Suter das herrliche Zuspiel zum 2:2-Ausgleich. Wenige Augenblicke später gelang den Babos der erstmalige Führungstreffer. Nach Pässchen von Daniel Divkovic war Pascal Stöckli mit einem Schuss in die hohe Ecke erfolgreich. Schön gemacht von "Fäsu".
In der 39. Minute erhöhte Stefan Ulrich auf 4:2. Der Skoda-Fahrer überlistete die Charlie-Hintermannschaft mit einer Finte. Der Abschluss war dann nur noch Formsache. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Eine Zeigerumdrehung später konnte Michael Bissig einen Abpraller zum 3:4-Anschlusstreffer verwerten. In der 43. Minute konnte Michael Bissig gar zum 4:4 ausgleichen. Und wie. Der Liverpooler traf mit dem Aussenrist volley in die Maschen. Ihr habt richtig gehört Brüder und Schwestern, mit dem Aussenrist volley! Die Fans skandierten: "Migi Bissig Football Porn!" Die Babos wussten nicht mehr, wie ihnen geschah. Eine kleine Randnotiz noch: Den Assist durfte sich Patrik "Alter" Divkovic gutschreiben lassen.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff traf Tobias Schilter zum 5:4-Pausenresultat. Innerhalb der letzten sechs Minuten haben die Charlies einen 2-Tore-Rückstand in eine 1-Tor-Führung umgewandelt. Sackstark! Aber auch sackschwach von den Babos, dass muss man im gleichen Atemzug auch erwähnen.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Startphase der zweiten Hälfte gehörte ganz klar den Babos. In der 49. Minute konnte Stefan Ulrich nach Vorarbeit von Daniel Divkovic zum 5:5 ausgleichen. Wenige Minuten später gelang den Babos gar das 6:5. Wiederum hiess der Torschütze Stefan Ulrich. Wiederum hiess der Vorlagengeber Daniel Divkovic. Dieses Duo harmonierte, wie Susi und Strolch.
In der 56. Minute erhöhte Babo-Captain Julien Suter nach Pässchen von Stefan Ulrich auf 7:5. Unmittelbar danach hatte Julien Suter das 8:5 auf dem Fuss. Doch der Lauterer traf nur den Pfosten. Pech.
Einige Zuschauerinnen und Zuschauer rieben sich bereits die Augen. Strafraumungeheuer Thomas Aschwanden hat nach einer Stunde immer noch nicht getroffen. Alphapüppchen, das kann doch nicht sein! Tatsächlich ging es nicht mehr lange, bis der Routinier zum ersten Mal traf. In der 62. Minute schob er nach Zuspiel von Roger Stöckli zum wichtigen 6:7-Anschlusstreffer ein. In typischer Aschi-Manier, wohlgemerkt. Mit einem "Janko-Schrei" bejubelte der Bebbi sein 18. Saisongoal.
Der Marc Janko der Feldli-League hatte nun Blut geleckt, wie ein Vampir. In der 65. Minute tankte sich der agile Nero "Boss" Theivendram am linken Flügel durch und spielte in die Mitte. Dort stand natürlich Strafraumungeheuer Thomas Aschwanden und schob zum 7:7-Ausgleichstreffer ein. Thomas Aschwanden, der König des Strafraums.
In der 69. Minute traf Babo-Star Daniel Divkovic nach einer feiner Einzelleistung zum 8:7.
Danach kamen beide Teams zu Torchancen, aber am Ergebnis änderte sich vorerst nichts.
In der 83. Minute konnte Tobias Schilter nach Zuspiel von Nero "Boss" Theivendram zum 8:8 ausgleichen. In der Schlussphase drängten die Babos auf das 9:8. Doch trotz zahlreichen Möglichkeiten blieb ihnen der neunte Treffer verwertet. Somit endete die Partie 8:8-Unentschieden. In der Tabelle bleibt somit alles beim Alten. Die Babos liegen immer noch mit drei Zählern vorne.

Tore
8. Minute, 0:1, Michael Bissig (Tobias Schilter)
19. Minute, 1:1, Daniel Divkovic (Julien Suter)
23. Minute, 1.2, Nero "Boss" Theivendram (Tobias Schilter)
29. Minute, 2:2, Julien Suter (Daniel Divkovic)
30. Minute, 3:2, Pascal Stöckli (Daniel Divkovic)
39. Minute, 4:2, Stefan Ulrich
40. Minute, 4:3, Michael Bissig
43. Minute, 4:4, Michael Bissig (Patrik "Alter" Divkovic)
45. Minute, 4:5, Tobias Schilter
49. Minute, 5:5, Stefan Ulrich (Daniel Divkovic)
51. Minute, 6:5, Stefan Ulrich (Daniel Divkovic)
56. Minute, 7:5, Julien Suter (Stefan Ulrich)
62. Minute, 7:6, Thomas Aschwanden (Roger Stöckli)
65. Minute, 7:7, Thomas Aschwanden (Nero "Boss" Theivendram)
69. Minute, 8:7, Daniel Divkovic
83. Minute, 8:8, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivendram)

Kartenübersicht
gelbe Karten: Stefan Ulrich, Tobias Schilter, Tobias Briker

Ausblick
Der 18. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 11. Juni 2017 statt.
