Charlies übernehmen die alleinige Tabellenführung!

Trio Grande: Ranusan Ananthavettivelu, Roger Stöckli und Nero "Boss" Theivendram bejubeln den 6:4-Coup.
Trio Grande: Ranusan Ananthavettivelu, Roger Stöckli und Nero "Boss" Theivendram bejubeln den 6:4-Coup.

Vorwort

Crunchtime in der Feldli-League. So spannend war es in der Feldli-League noch nie! Nach 12 Spieltagen weisen beide Equipen die gleiche Punktzahl und das gleiche Torverhältnis auf. Unglaublich aber wahr! Somit haben wir zurzeit zwei Tabellenführer. Die Frage ist, wie lange noch? In 90 Minuten wissen wir mehr.

Welchem Coach vergeht heute das Lachen?
Welchem Coach vergeht heute das Lachen?

Das Wichtigste in Kürze

Jubel bei den Charlies. Trauer bei den Babos. Das Team von Coach Roger Stöckli landet einen unerwarteten Coup. In numerischer Unterzahl, wohlgemerkt! Somit grüssen die Charlies nun mit drei Punkten Vorsprung vom Leaderthron. 

Charlie-Zampano Roger Stöckli freut sich über die Eroberung der Tabellenspitze.
Charlie-Zampano Roger Stöckli freut sich über die Eroberung der Tabellenspitze.

Austellungen

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Dirosan Theivendram, Ramanan Ananthavettivelu; Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Daniel Divkovic, Fabio Corrad (beide abwesend)

No Divko: No Party!
No Divko: No Party!

Les Charlies: Roger Stöckli; Ranusan Ananthavettivelu; Tobias Schilter (Captain),

Thomas Aschwanden; Nero "Boss" Theivendram

 

Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic (Kroatien), Raguraj Ananthavettivelu (Grippe),

Ramadan Fragnito (FC Altdorf)

Die Charlies mussten unter anderem auf ihren Stammkeeper Ramadan Fragnito verzichten.
Die Charlies mussten unter anderem auf ihren Stammkeeper Ramadan Fragnito verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Eine ungerade Spielerzahl führte vor Spielbeginn zu zähen Verhandlungen. Welche Equipe darf nun in numerischer Überzahl agieren? Die Babos konnten die hitzige Debatte zu ihren Gunsten entscheiden. Somit brachten sich die Rekordmeister in eine vorzügliche Ausgangslage.

 

Die Babos übernahmen logischerweise das Spieldiktat. Charlie-Torhüter Roger Stöckli konnte sich gleich zu Beginn mehrmals auszeichnen.

 

Aber auch die Charlies kamen hie und da zu gefährlichen Aktionen. Nach einer guten Viertelstunde tauchte Charlie-Strafraumungeheuer Thomas Aschwanden alleine vor dem Babo-Kasten auf, doch der Bebbi verfehlte das Ziel um einige Zentimeter.

 

Im gleichen Takt ging es fortlaufend weiter. Die Babos scheiterten entweder am herausragenden Roger Stöckli zwischen den Pfosten oder am eigenen Unvermögen. Zig Schüsse verfehlten das Gehäuse.

 

In der Nachspielzeit des 1. Durchgangs kam es dann so, wie es kommen musste. Nach Zuspiel von Nero "Boss" Theivendram erzielte Liga-Topscorer Tobias Schilter mit einem Flachschuss das 1:0-Pausenergebnis.

Tobias Schilter gelang der einzige Treffer im ersten Abschnitt.
Tobias Schilter gelang der einzige Treffer im ersten Abschnitt.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Wer hätte das gedacht? Die Charlies führen zur Pause 1:0. Verrückt! Die Babos haben es verpasst ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen. Gelingt ihnen dieses Unterfangen im zweiten Durchgang?

 

Die Charlies erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte. In der 56. Minute erhöhte Nero "Boss" Theivendram nach Pässchen von Ranusan Ananthavettivelu auf 2:0. War das der sogenannte Wake-Up-Call für die Babos?

 

Die Babos wurden nun wieder etwas stärker. Nach einer guten Stunde gelang Stefan Ulrich nach schöner Vorlage vom Ramanan Ananthavettivelu der wichtige 1:2-Anschlusstreffer.

 

Wenige Minuten später unterlief den Babos ein schwerwiegender Fehler im Aufbauspiel. Nero "Boss" Theivendram nahm die Offerte dankend an und zog alleine auf das Babo-Gehäuse zu. Der Asiate versenkte die Murmel eiskalt. 3:1 für die Charlies!

 

Kurze Zeit später nahmen die Babos einen Wechsel vor. Ramanan Ananthavettivelu übernahm den Torhüterposten von Tobias Briker. Der Wechsel trug jedoch keine Früchte. In der 75. Minute konnte sich Ranusan "The Flash" Ananthavettivelu am rechten Flügel gegen Tobias Briker durchsetzen und spielte mustergültig in die Mitte. Dort verwertete Nero "Boss" Theivendram eiskalt zum 4:1. Bereits der dritte Treffer des wendigen Asiaten.

 

Was war nur mit den Babos los? Es klappte nicht mehr viel zusammen. In der 80. Minute konnte Julien Suter nach Vorarbeit von Stefan Ulrich auf 2:4 verkürzen. Geht da noch was? Der Treffer gab den Babos Mut. In der 86. Minute gelang Babo-Captain Julien Suter nach schönem Zuspiel von Ramanan Ananthavettivelu der 3:4-Anschlusstreffer. Torhüter Ramanan Ananthavettivelu leitete den Treffer mit einem schönen Solo ein. Klasse gemacht! Daraufhin übernahm wieder Tobias Briker den Torhüterposten. Die Babos erhofften sich einen weiteren Rush von Ramanan Ananthavettivelu.

 

Die Babos riskierten nun viel und wurden prompt bestraft. In der 89. Minute konnte Thomas Aschwanden nach Assist von Tobias Schilter zum 5:3 einschiessen. Die Vorentscheidung. Wenige Augenblicke später wurde der einschussbereite Nero "Boss" Theivendram im Babo-Strafraum unsanft von Tobias Briker von den Beinen geholt. Der souveräne Referee Tobias Schilter zeigte auf den Punkt und bestrafte den Übeltäter mit dem roten Karton.

 

Ranusan "The Flash" Ananhtavettivelu trat gegen Penaltykiller Julien Suter an. Der Asiate verwertete abgezockt zum 6:3.

 

In der Nachspielzeit konnte Stefan Ulrich nach Pässchen von Julien Suter noch auf 4:6 verkürzen.

 

Ein rabenschwarzer Sonntag für die Babos. 

Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Tore

45. Minute, 0:1, Tobias Schilter (Nero Theivendram)

56. Minute, 0:2, Nero Theivendram (Ranusan Ananthavettievelu)

63. Minute, 1:2, Stefan Ulrich (Ramanan Ananthavettivelu)

67. Minute, 1:3, Nero Theivendram

75. Minute, 1:4, Nero Theivendram (Ranusan Ananthavettivelu)

80. Minute, 2:4, Julien Suter (Stefan Ulrich)

86. Minute, 3:4, Julien Suter (Ramanan Anathavettivelu)

89. Minute, 3:5, Thomas Aschwanden (Tobias Schilter)

90. Minute, 3:6, Ranusan Ananthavettivelu (Penalty)

91. Minute, 4:6, Stefan Ulrich (Julien Suter)

Stefan Ulrich gelang ein Doppelpack.
Stefan Ulrich gelang ein Doppelpack.

Kartenüberischt

gelbe Karten: Roger Stöckli (verbale Entgleisung), Julien Suter (Nicklichkeit),

Tobias Schilter (verbale Entgleisung)

rote Karte: Tobias Briker (Notbremse)

Babo-Keeper Tobias Briker wurde mit rot bestraft.
Babo-Keeper Tobias Briker wurde mit rot bestraft.

Ausblick

Der 14. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 30. April 2017 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.