Es ist vollbracht! Charlies ergattern im 7. Anlauf den ersten Saisonsieg!

Yes! Der erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach.
Yes! Der erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach.

Vorwort

Es läuft gar nicht nach dem Gusto der Charlies. Die Vizemeister warten nach 6 Spieltagen immer noch auf ihren ersten Saisonsieg. Am vergangenen Sonntag schrammte die Equipe von Coach Roger Stöckli nur hauchdünn an einem Super-GAU vorbei. Lange Zeit sah es danach aus, als würden die Charlies zu Null verlieren. Am Ende des Tages gelang den Tabellenzweiten doch noch zwei Treffer. Immerhin. Heute mussten die Charlies aber etwas Zählbares einfahren. Ansonsten droht ein langweiliger Herbst. 

Die Skepsis macht sich breit: Charlie-Leithammel Roger Stöckli.
Die Skepsis macht sich breit: Charlie-Leithammel Roger Stöckli.

Das Wichtigste in Kürze

Freude herrscht! Die Charlies haben das Siegen doch nicht verlernt! Am 7. Spieltag feierte das Team von Captain Tobias Schilter den ersten Saisonsieg. Der Triumph war mehr als verdient. Die Tabellenzweiten spielten munter auf und lagen nach 29 Minuten leistungsgerecht mit 3:0 in Front. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatten die Charlies ihre schwächste Phase. Respektive die Babos ihre stärkste. Julien Suter und Fabio Corrado verkürzten zum 2:3-Pausenresultat. Geht da noch was bei den Babos? Nein. Die Tabellenführer verschliefen die Startphase des zweiten Durchgangs komplett. Nach einer Stunde lag der Rekordmeister bereits mit 2:7 im Hintertreffen. Der Drops war gelutscht. Die Charlies schalteten nun in den Energiesparmodus. Am Ende des Tages triumphierten die Underdogs mit 8:5.

Charlie-Captain Tobias Schilter hatte mit fünf Scorerpunkten grossen Anteil am ersten Saisonsieg seiner Mannschaft.
Charlie-Captain Tobias Schilter hatte mit fünf Scorerpunkten grossen Anteil am ersten Saisonsieg seiner Mannschaft.

Teams

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli, Michael Bissig; Tobias Schilter (Captain); Nero "Boss" Theivendram

 

Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic, Raguraj Ananthavettivelu, Ranusan Ananthavettivelu, Thomas Aschwanden

Die Charlies mussten unter anderem auf die Gebrüder Ananthavettivelu verzichten.
Die Charlies mussten unter anderem auf die Gebrüder Ananthavettivelu verzichten.

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Kevin Gwerder; Fabio Corrado;

Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Daniel Divkovic, Dirosan Theivendram, Stefan Ulrich

Gewichtete Absenzen: Nebst Abwehrchef Dirosan Theivendram mussten die Babos auf die Dienste von Flügelflitzer Stefan Ulrich und Playmaker Daniel Divkovic verzichten.
Gewichtete Absenzen: Nebst Abwehrchef Dirosan Theivendram mussten die Babos auf die Dienste von Flügelflitzer Stefan Ulrich und Playmaker Daniel Divkovic verzichten.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Charlies übernahmen von Beginn an des Zepter und spielten munter nach vorne. Die Babo-Hintermannschaft geriet schon früh unter Dauerbeschuss. Doch Tobias Briker im Kasten der Babos konnte Schlimmeres verhindern. In der 16. Minute wäre der HC Lugano- Tifoso zum ersten Mal geschlagen gewesen. Doch Kevin Gwerder rettete auf der Linie.

 

In der 20. Minute gelang den Charlies der verdiente 1:0-Führungstreffer. Michael Bissig hatte viel Platz. Der Liverpooler nutzte dies aus und zog aus dem Hinterhalt ab. Babo-Keeper Tobias Briker wollte den Distanzschuss wegboxen. Doch das Geschoss entpuppte sich als fieser Flatterball. Der Borusse boxte also ins leere. 1:0 für die Charlies. "Schon wieder Migi", musste sich der Babo-Torwart wohl gedacht haben. In der Tat war es nicht das erste Mal, dass der Liverpooler den Manchester United-Sympathisanten überlistete. Es ist wie es ist: Tobias Briker hat einen Michael Bissig-Komplex. Wenn Michael Bissig abzieht, flattern bei dem ansonsten stilsicheren Torhüter die Nerven.

 

Der Treffer war Gift für die Babo-Seele. Ausgerechnet ihr Schlussmann patzte. Den Babos war nämlich bewusst, wenn sie heute ohne Daniel Divkovic, Dirosan Theivendram und Stefan Ulrich etwas reissen möchten, benötigten sie einen Hexer zwischen den Pfosten. Der Slasherfilm-Fanboy kann ein Hexenmeister sein, dass hat man letzte Woche zu Gesicht bekommen. Aber, der Bankangestellte kann auch schlechte Tage beziehen. Nun greift der Hexenmeister bereits zum ersten Mal ins Leere. Ein Stich ins Babo-Herz.

 

In der 22. Minute erhöhte Nero "Boss" Theivendram auf 2:0. Diesmal war Tobias Briker machtlos. Die Charlies konterten blitzartig. Plötzlich tauchte Nero "Boss" Theivenram alleine vor dem Babo-Gehäuse auf. Der Asiate schob cool ein.

 

Danach fingen sich die Babos wieder etwas auf und kamen zu Torannäherungen. Richtig zwingend wurden die Tabellenführer aber nicht. Die wenigen Torchancen machte Ramadan Fragnito zunichte.

 

In der 29. Minute traf Roger Stöckli nach Vorarbeit von Tobias Schilter zum 3:0. Wiederum ein Konter. Wiederum sah Tobias Briker bei diesem Gegentreffer unglücklich aus. Der Borusse wurde in der Bürki-Ecke erwischt. 

 

Unmittelbar vor dem Pausentee konnten die Babos auf 1:3 verkürzen. Nach schönem Zuspiel von Kevin Gwerder schob Julien Suter gekonnt ein. Wenige Zeigerumdrehungen später gelang Fabio Corrado nach Pässchen von Kevin Gwerder das 2:3-Pausenresultat. Die Babos waren nun endlich in der Partie angekommen. Bitter für die Charlies: Das Geschehen dominiert und dennoch nur mit einem Treffer vorne.

Michael Bissig traf zum 1:0.
Michael Bissig traf zum 1:0.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die erste Szene im zweiten Abschnitt hatte Symbolcharakter. Fabio Corrado zog beim Anspiel voll drauf. Das Geschoss flog in hohem Bogen über das Gitter ins Land des Bauern. Würden wir American Football spielen, würden die Schaulustigen nun lautstark Fabio Corrado skandieren. Denn dieser Kickoff war wirklich erste Sahne. Aber wird sind nun halt beim Fussball. Und da gibt es für solche Kunstschüsse keine Punkte. Dieses Geschoss wiederspiegelte die Startviertelstunde der Babos vollumfänglich. Es passte einfach nichts, aber auch gar nichts zusammen.

 

In der 48. Minute gelang Nero "Boss" Theivendram nach Assist von Tobias Schilter das 4:2. Noch in derselben Minute erhöhte Tobias Schilter nach Zuspiel von Roger Stöckli gar auf 5:2. Die Babos waren out of order. 

 

In der 53. Minute narrte  Nero "Boss" Theivendram die gesamte Babo-Abwehrreihe mit einem unwiderstehlichen Sololauf. Vergessen sie Arjen Robben. Die Zukunft gehört Nero "Boss" Theivendram! 6:2 für die Charlies. Die Babos waren fuchsteufelswild. Die Gebrüder Briker gerieten in ein hitziges Wortgefecht. Tobias Briker war so ausser sich, dass der Kollegah-Fanboy seine Wasserflasche wegickte. Gefühlte 50 Meter weit. 

 

Die Messe war gelesen. Die Charlies waren heute einfach eine Nummer zu gross für die ersatzgeschwächten Babos. Beispiel gefällig? Bitte sehr. Nach exakt einer Stunde hämmerte Roger Stöckli die Murmel im Stand unter die Latte. Kann man Mal so machen. Ganz grosses Kino von Rogerio! 7:2. Wenns läuft, dann läufts...

 

In der 66. Minute konterten die Charlies einmal mehr gnadenlos. Tobias Schilter und Nero "Boss" Theivendram stürmten alleine auf den Babo-Kasten zu. "Schilterovski" legte uneigennützig ab und der Boss schob ein. 8:2 für die Charlies. Bereits der vierte Treffer für Nero "Boss" Theivendram, welcher gemäss Aussagen einiger Feldli-Protagonisten Dimitri Oberlin ähnelt.

 

Der Drops war gelutscht. Der 1. Saisonsieg für die Charlies war nur noch Formsache. Die Charlies schalteten nun einigen Gänge zurück. Das Pflichtprogramm war erfüllt, nun sollte die Kür folgen. 

 

Die Charlies verteidigen nicht mehr so entschlossen. Das spielte den Babos natürlich in die Karten. Inder 72. Minute konnte Babo-Captain Julien Suter nach Vorabeit von Fabio Corrado auf 3:8 verkürzen.

 

Wenige Minuten später gelang Kevin Gwerder nach einem hohen Zuspiel von Tobias Briker das 4:8. Es lebe die Ergebniskosmetik.

 

Die Charlies kamen auch zu Chancen, aber die Kaltschnäuzigkeit ging verloren, wie Kevin, bei Kevin alleine in New York. Aber heute konnten sich die Charlies dies ja leisten.

 

Für das 8:5-Endresultat war schliesslich Kevin Gwerder besorgt. Der Muotathaler hatte in der 88. Minute noch einen Energieanfall und belohne sich dafür mit seinem zweiten persönlichen Treffer.

Nero "Boss" Theivendram war heute nicht zu bremsen.
Nero "Boss" Theivendram war heute nicht zu bremsen.

Schlusswort

Der erste Saisonsieg der Charlies ist nun Tatsache. Der Triumph geht vollkommen in Ordnung. Die Tabellenzweiten zeigten einen starken Auftritt und waren den Babos heute in allen Belangen überlegen. Die Abwesenheit von Abwehrchef Dirosan Theivendram, Flügelzange Stefan Ulrich und Spielgestalter Daniel Divkovic machte sich bei den Babos sichtbar bemerkbar. 

Heute war nicht der Tag von Tobias Briker.
Heute war nicht der Tag von Tobias Briker.

Tore

20. Minute, 1:0, Michael Bissig (Ramadan Fragnito)

22. Minute, 2:0, Nero "Boss" Theivendram

29. Minute, 3:0, Roger Stöckli (Tobias Schilter)

42. Minute, 3:1, Julien Suter (Kevin Gwerder)

44. Minute, 3:2, Fabio Corrado (Kevin Gwerder)

48. Minute, 4:2, Nero "Boss" Theivendram (Tobias Schilter)

48. Minute, 5:2, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

53. Minute, 6:2, Nero "Boss" Theivendram (Michael Bissig)

60. Minute, 7:2, Roger Stöckli (Tobias Schilter)

66. Minute, 8:2, Nero "Boss" Theivendram (Tobias Schilter)

72. Minute, 8.3, Julien Suter (Fabio Corrado)

79. Minute, 8:4, Kevin Gwerder (Tobias Briker)

88. Minute, 8:5, Kevin Gwerder

Kevin Gwerder gelangen 4 Scorerpunkte.
Kevin Gwerder gelangen 4 Scorerpunkte.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Michael Bissig (Foulspiel), Tobias Schilter (Handspiel), Fabio Corrado (Handspiel)

Unter anderem wurde Fabio Corrado mit dem gelben Karton bestraft.
Unter anderem wurde Fabio Corrado mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Der 8. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 08. Oktober 2017 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.