Turbulente Affiche geht an Babos

Im 3. Saisonspiel konnten die Titelverteidiger ihren 2. Sieg einfahren.
Im 3. Saisonspiel konnten die Titelverteidiger ihren 2. Sieg einfahren.

Vorwort

Heute fand die letzte Partie der Marathon-Eröffnungswoche statt. Marathon-Eröffnungswoche? Die dritte Affiche innerhalb von acht Tagen. Hart, härter, Feldli-League! Die Babos sind besser aus den Startlöchern gekommen und haben bereits vier Zähler auf dem Konto. Die Charlies hingegen warten noch auf ihren ersten Vollerfolg. Am Dienstag holten die Equipe von Roger Stöckli immerhin einen Zähler, folgt nun der erste Dreier?

Die Charlies wollten heute die Muskeln spielen lassen.
Die Charlies wollten heute die Muskeln spielen lassen.

Das Wichtigste in Kürze

Auch im dritten Saisonspiel war die Spieleranzahl ungerade. Neun Koryphäen gaben sich die Ehre. Die Protagonisten einigten sich darauf, dass diesmal wieder die Babos zum Handkuss kommen. Am vergangen Spieltag agierten die Rekordmeister bekanntlicherweise in numerischer Unterzahl. Nun also fünf Babos gegen vier Charlies. Powerplay. Die Babos waren feldüberlegen und führten nach 19 Minuten bereits mit 4:0. Zu allem Übel verletzte sich auch noch Charlie-Zampano Roger Stöckli. Die alte Leier mit den Adduktoren. Der Grasshopper-Supporter konnte nicht mehr mittun. Deshalb wechselte Free Agent Ramanan Ananthavettivelu die Fronten. Nun herrschte numerische Gleichzahl. Die Charlies fanden nun viel besser ins Spiel. Zur Pause stand es nur noch 3:5 aus Sicht der Tabellenzweiten. Im zweiten Durchgang mischte Nero "Boss" Theivendram noch mit. Der Asiate verschlief den ersten Abschnitt buchstäblich. Deshalb wechselte Ramanan Ananthavettivelu wieder die Fronten. Nero "Boss" Theivendram verstärkte die Charlies. Somit durften sich die Babos wieder in Überzahl versuchen. Dank zwei schnellen Toren nach Wiederbeginn lagen die Tabellenführer nun mit 7:3 in Front. Deshalb einigten sich die Akteure darauf, dass die Babos nun mit einem Auswechselspieler agieren werden. Dadurch gestaltete sich die Affiche sehr ausgeglichen. Schlussendlich siegten die Babos mit 8:6. Ein wichtiger Sieg für den Rekordmeister.

Ein Mann für alle Fälle: Ramanan Ananthavettivelu.
Ein Mann für alle Fälle: Ramanan Ananthavettivelu.

Aufstellungen

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli (bis 19. Minute), Ramanan Ananthavettivelu (20. bis 45. Minute); Raguraj Ananthavettivelu, Michael Bissig; Nero "Boss" Thveiendram (ab 46. Minute)

 

Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic, Ranusan Ananthavettivelu, Thomas Aschwanden, Tobias Schilter

Unter anderem mussten die Charlies auf Strafraum-Ungeheuer Thomas Aschwanden verzichten.
Unter anderem mussten die Charlies auf Strafraum-Ungeheuer Thomas Aschwanden verzichten.

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Ramanan Ananthavettivelu (bis 19. Minute und ab 46. Minute), Fabio Corrado; Stefan Ulrich

 

Absenzen: Daniel Divkovic, Dirosan Theivendram, Julien Suter

Nebst Spielmacher Daniel Divkovic fehlten bei den Babos auch Captain Julien Suter und Abwehrchef Dirosan Theivendram.
Nebst Spielmacher Daniel Divkovic fehlten bei den Babos auch Captain Julien Suter und Abwehrchef Dirosan Theivendram.

No July - No Party

Die Professionals rieben sich heute verwundert die Augen. Babo-Captain Julien Suter stand nicht auf der Matte. Der Lauterer ist eine Feldli-League-Legende und hat bereits 203 Partien auf dem Buckel. Rekord! "Mit July ist immer zu rechnen, selbst wenn er morgens um sieben nach Hause kommt", meint sein langjähriger Teamkollege Tobias Briker mit einem breiten Grinsen auf den Lippen. Doch heute musste der Starstürmer Forfait erklären. Der Autonarr machte eine Ausfahrt mit Seinesgleichen. (Ford RS+ST-Fahrer)

Keiner jubelt so schön wie Julien Aime Adonis Suter.
Keiner jubelt so schön wie Julien Aime Adonis Suter.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der 2. Minute eröffneten die Babos das Skore. Ramanan Ananthavettivelu schickte Stefan Ulrich mit einem weiten Ball auf die Reise. Der Florentiner verarbeitete das Bällchen gekonnt und bezwang Ramadan Fragnito zwischen den Hosenträgern. 1:0 für die Tabellenführer. Ein Auftakt nach Mass. Doch es kam noch besser für den Rekordmeister. In der 4. Minute verwertete Ramanan Ananthavettivelu einen Abpraller zum 2:0. Die Babos nutzen ihre numerische Überzahl eiskalt aus. Es roch nach einem Kantersieg.

 

Danach schalteten die Babos einen Gang zurück und die Charlies kamen zu ersten Torannäherungen. Nach einer guten Viertelstunde traf Michael Bissig nur den Pfosten. Wenige Zeigerumdrehungen später ereignete sich eine kuriose Szene. Erinnert ihr auch an die Partie YB gegen ZSKA Moskau vom vergangenen Dienstag? Ja? Sehr gut, denn dieses Tor ähnelte massiv dem verheerenden 0:1 in der Nachspielzeit. Rollen wir das ganze nun auf, wie einen roten Teppich bei den Oscars in Hollywood. Babo-Keeper Tobias Briker wusste nichts gescheites mit dem Leder anzufangen und dreschte die Kugel einfach so nach vorne. Das Geschoss flog im hohen Bogen auf den Charlie-Kasten. Da in der Feldli-League bekanntlicherweise keine Tore hinter der Mittellinie erzielt werden dürfen, war diese Szene eigentlich harmlos wie ein Kindergeburtstag. Doch die Charlies legten sich selber ein Ei. Torhüter-Hoffnung Ramadan Fragnito eilte geräuschlos aus dem Gehäuse und wollte die Murmel fangen. Defender Roger Stöckli war der Auffassung, dass Ramadan Fragnito zwischen den Pfosten stand und köpfte aufs Tor zurück. Doch dort stand keiner! Roger Stöckli köpfte den Ball ins verlassene eigene Gehäuse, wie Kasim Nuhu am vergangenen Dienstag. Mensch Meier! Die Charlies kopieren die Young Boys und liegen doch mit 0:3 in Rücklage. Verrückt, verrückter, Feldli-League!

 

Der Schock bei den Charlies lag tief. Eine Minute später erhöhte Stefan Ulrich nach Vorlage von Rückkehrer Fabio Corrado auf 4:0. Doch der nächste Nackenschlag folgte augenblicklich. Teamleader Roger Stöckli konnte aufgrund von Adduktoren-Problemen nicht mehr mittun. Eine bittere Pille. Die Protagonisten einigten sich darauf, dass Free Agent Ramanan Ananthavettivelu nun für die Charlies auf Torjagd geht. Immerhin durften die Charlies nun in numerischer Gleichzahl agieren. Immerhin. Doch es ging im alten Tramp weiter. In der 25. Minute gelang Fabio Corrado nach Zuspiel von Stefan Ulrich das 5:0.

 

Es roch nach einer Klatsche für die Charlies. In der 26. Minute unterlief Babo-Schlussmann Tobias Briker ein folgenschwerer Lapsus. Der Borusse wollte die Murmel lässig über Michael Bissig lupfen. Doch der Liverpooler roch den Braten und stieg wie ein Propeller in die Luft und köpfte das Bällchen ins Tor. Tobias Briker wollte seinen Fehler korrigieren, doch dieses Unterfangen ging in die Hosen, wie die Ausscheidung von Stewie Griffin. Nur noch 1:5. Dank gütiger Mithilfe des Borussen kehrte bei den Charlies wieder Hoffnung ein. Wenige Minuten später konnte Michael Bissig nach genialem Pässchen von Ramanan Ananthavettivelu auf 2:5 verkürzen. Die Charlies waren back im Business.

 

Die Charlies waren nun tonangebend. Bei den Babos passte nicht mehr viel zusammen. In der 42. Minute gelang Michael Bissig nach Assist von Raguraj Ananthavettivelu das 3:5-Pausenergebnis. Dieser Michael Bissig ist einfach unglaublich. Ein lupenreiner Hattrick! Bereits der 7. Saisontreffer für den Liverpooler. "Migi" ist on fire. Unmittelbar vor den Pausenpfiff tauchte Siebenschläfer Nero "Boss" Theivendram auf. Für wen wird der Boss nun auflaufen? We will see.

Migi Bissig ist in der Form seines Lebens.
Migi Bissig ist in der Form seines Lebens.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Professionals einigten sich darauf, dass Nero "Boss" Theivendram für die Charlies agieren wird, dafür wechselte Ramanan Ananthavettivelu ins Babo-Lager zurück. Wechsel über Wechsel. Dadurch durften die Babos wieder ein Powerplay aufziehen. Yes! Das Überzahlspiel bei den Rekordmeistern funktionierte hervorragend, wie einst das Powerplay des HC Lugano in der Meistersaison 2005/2006. In der 47. Minute verwertete Rafael Briker einen Nachschuss eiskalt in die rechte obere Ecke. Stark gemacht des Schalkers. 6:3. Wenige Minuten später erhöhte Ramanan Ananthavettivelu nach Vorarbeit von Stefan Ulrich auf 7:3. Die Akteure beschlossen, dass die Babos nun mit einem Auswechselspieler agieren werden. Fair, fairer Feldli-Leage? Naja, nicht immer, aber immer öfters...

 

In der 59. Minute konnte der überragende Michael Bissig nach Pässchen von Nero "Boss" Theivendram auf 4:7 verkürzen. Nun tauchte auch noch Rabauke Simon Bosshard auf. Aber nicht wie gewohnt im Union-Lumpen sondern mit Jeans und einem grauen Hoody. Der Trainerfuchs coachte die Charlies über eine kurze Zeitstrecke. Der Unioner musste aber mit ansehen, wie Stefan Ulrich nach Vorlage von Ramanan Ananthavettivelu zum 8:4 traf.

 

Doch das Coaching von "Bossi" trug doch noch Früchte. Die Charlies spielten stark auf. In der 63. Minute hämmerte der torhungrige Michael Bissig das Leder humorlos via Innenpfosten in die Maschen. Den Assistpunkt durfte sich Ramadan Fragnito gutschreiben lassen, welcher mit einem schönen Abwurf den Angriff einleitete. Nur noch 5:8 aus Sicht der Charlies.

 

Wenige Zeigenumdrehungen später konnte Raguraj Ananthavettivelu auf 6:8 verkürzen. Der Asiate lenkte einen Abschluss gekonnt ab. Geht da noch was? Maybe Baby! Taktikfuchs Simon Bosshard verliess nun das Parkett. Können die Charlies auch ohne Bossi? Kommt Zeit, kommt Rat.

 

Die Schlussphase war relativ ereignisarm. Zwar gab es Torchancen hüben wie drüben, aber Tore wollten keine mehr fallen. Somit feierten die Babos einen wichtigen Dreier, in einem kuriosen Spiel. Die Charlies hingegen müssen weiterhin auf ihren ersten Vollerfolg warten.

Rafael Briker traf zum 6:3.
Rafael Briker traf zum 6:3.

Tore

  2. Minute, 0:1, Stefan Ulrich (Ramanan Ananthavettivelu)

  4. Minute, 0:2, Ramanan Ananthavettivelu

18. Minute, 0:3, ET Roger Stöckli

19. Minute, 0:4, Stefan Ulrich (Fabio Corrado)

25. Minute, 0:5, Fabio Corrado (Stefan Ulrich)

26. Minute, 1:5, Michael Bissig

29. Minute, 2:5, Michael Bissig (Ramanan Ananthavettivelu)

42. Minute, 3:5, Michael Bissig (Raguraj Ananthavettivelu)

47. Minute, 3:6, Rafael Briker

53. Minute, 3:7, Ramanan Anathavettivelu (Stefan Ulrich)

59. Minute, 4:7, Michael Bissig (Nero "Boss" Theivendram)

60. Minute, 4:8, Stefan Ulrich (Ramanan Anathavettivelu)

63. Minute, 5:8, Michael Bissig (Ramadan Fragnito)

67. Minute, 6:8, Raguraj Ananthavettivelu (Nero "Boss" Theivendram)

Starker Auftritt: In 45 Minuten steuerte Nero "Boss" Theivendram zwei Assists bei.
Starker Auftritt: In 45 Minuten steuerte Nero "Boss" Theivendram zwei Assists bei.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Rafael Briker (Foulspiel), Fabio Corrado (Zeitspiel)

Rückkehrer Fabio Corrado wurde mit dem gelben Karton bestraft.
Rückkehrer Fabio Corrado wurde mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Der 4. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 27. August 2017 statt.

Das nächste Spiel ist immer das Schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das Schwerste.