Babos liegen dank 8:3-Triumph mit 3 Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze!

Ein guter Sonntag für die Babos.
Ein guter Sonntag für die Babos.

Vorwort

Nach einem spielfreien Wochenende kehrte die wohl ulkigste Liga im Urnerland zurück. Und wie. Nicht weniger als 15 Professionals gaben sich heute die Ehre. Bei bissiger Kälte, wohlgemerkt. Wir befinden uns in der Endphase der Saison und es herrscht Hochspannung. Nach 12 Runden haben beide Equipen 17 Zähler auf dem Konto. Welcher Mannschaft gelingt es heute die alleinige Tabellenführung zu übernehmen? 

Da ist das Ding!
Da ist das Ding!

Daniel Divkovic - The Revenant

Erstmals seit dem 8. Spieltag konnten die Babos wieder auf ihren Starspieler Daniel Divkovic zurückgreifen. Der Kaiser Chiefs-Fanboy kehrte nach einer langwierigen Verletzung ins Line-up zurück. Die Babos können ihren Strippenzieher dringend gebrauchen. Die Absenz von "Divkotelli" machte sich bei den Babos krass bemerkbar. In den vier Partien ohne den Milanista resultierte nur gerade ein Sieg. Höchste Zeit also, dass "Divkogoal" wieder ins Geschehen eingreift.

Der Boss ist back!
Der Boss ist back!

Das Wichtigste in Kürze

Die Babos konnten heute mit der gesamten Blaskapelle antreten. Zudem agierte Kevin Gwerder noch für die Titelverteidiger. Gar nicht mal so eine schlechte Mannschaft, oder? Zudem durften sich die Babos noch in numerischer Überzahl versuchen. Wobei bei 8 gegen 7 dies nicht sonderlich ins Gewicht fallt. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Babos waren putzestark. Am Ende des Tages resultierte ein diskussionsloser 8:3-Sieg. Somit übernehmen die Titelverteidiger die alleinige Tabellenführung.

Kevin Gwerder verstärkte die Babos.
Kevin Gwerder verstärkte die Babos.

Teams

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Michael Bissig, Roger Stöckli (Captain), Pascal Stöckli; Simon Bosshard, Nero "Boss" Theivendram; Thomas Aschwanden

 

Absenzen: Patrik "Alter" Divkovic, Raguraj Ananthavettivelu, Ranusan Ananthavettivelu (alle abwesend), Tobias Schilter (Grippe)

Die Charlies mussten unter anderem auf ihren Captain Tobias Schilter verzichten.
Die Charlies mussten unter anderem auf ihren Captain Tobias Schilter verzichten.

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Fabio Corrado, Dirosan Theivendram; Stefan Ulrich, Daniel Divkovic, Kevin Gwerder; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Fehlanzeige!

Die Babos konnten heute wieder auf ihren schussgewaltigen Verteidiger Fabio Corrado zählen.
Die Babos konnten heute wieder auf ihren schussgewaltigen Verteidiger Fabio Corrado zählen.

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der 3. Minute eröffneten die Babos das Skore. Kevin Gwerder legte mit der Brust für Fabio Corrado auf. Der Italiener setzte zu einem unwiderstehlichen Sololauf an und traf danach in die hohe Ecke. Fenomenale! 1:0 für die Babos.

 

Danach neutralisierten sich die beiden Teams über weite Strecken. Richtiger Spielfluss wollte aber keiner aufkommen. Kein Wunder bei 15 Protagonisten auf dem Feld. Die Partie war geprägt von zähen Zweikämpfen, Nettigkeiten und Diskussionen. Beinahe nach jedem Zweikampf muckte ein Akteur auf. Ein Cabaret. 

 

In der 15. Minute erhöhten die Babos auf 2:0. Daniel Divkovic bediente Kevin Gwerder mit einer Dropkick-Vorlage. Wow! Kevin Gwerder lauerte am rechten Pfosten und musste nur noch einnicken. 2:0 für die Babos. Herrlich gespielt.

 

Die Charlies bekundeten Mühe damit sich Grosschancen zu erspielen. Oft fehlte die zündende Idee.

 

In der 25. Minute gelang Thomas Aschwanden der 1:2-Anschlusstreffer. Die Babos konnten sich nicht befreien. Prompt landete die Murmel bei Thomas Aschwanden. Der Bebbi traf abgebrüht zum 1:2. Ein Lebenszeichen der Charlies!

 

Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Wenige Zeigerumdrehungen später traf Kevin Gwerder mit einem Kunstschuss zum 3:1. Charlie-Torhüter Ramadan Fragnito stand etwas weit vor seinem Gehäuse, dies nutzte der Muotathaler eiskalt aus. Dank der schönen Bogenlampe des Schwyzers lagen die Babos wieder mit zwei Treffern in Front.

 

In der 40. Minute erzielte Thomas Aschwanden das 2:3-Pausenresultat. Simon Bosshard konnte sich am rechten Flügel gegen Rafael Briker durchtanken und spielte in die Mitte. Dort lauerte Strafraumungeheuer Thomas Aschwanden und verkürzte abgezockt auf 2:3.

Die Protagonisten schenkten sich nichts.
Die Protagonisten schenkten sich nichts.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die zweite Hälfte startete gemächlich. In der 56. Minute traf Daniel Divkovic nach schönem Zuspiel von Kevin Gwerder zum 4:2. Und wie "Dikvotelli" traf. Herrlich unter die Latte. Magico! Nach exakt einer Stunde erhöhte der bärenstarke Rückkehrer Daniel Divkovic nach Pässchen von Dirosan Theivendram auf 5:2. Die Vorentscheidung schien gefallen zu sein, aber das dachte man ja beim gestrigen Revier-Derby auch...

 

In der 68. Minute fuhren die Babos einen Konter. Daniel Divkovic spurtete allen davon, wie Speedy Gonzsales und spielte dann mustergültig in die Mitte. Dort verwertete Julien Suter im Stile eines Goalgetters zum 6:2.

 

Wenige Minuten später konnte sich Babo-Keeper Tobias Briker auch einmal in Szene setzten. Der Borusse entschied ein eins gegen eins gegen Simon Bosshard zu seinen Gunsten. Ansonsten hatte der HC Lugano-Tifoso einen ruhigen Sonntagvormittag. Seine Vorderleute machten einen prima Job.

 

Das Duo Divkovic/Gwerder hatten die Charlies heute nie unter Kontrolle. Kein Wunder, dass sich die beiden Herren nochmals in die Torschützenliste eintragen lassen konnten. In der 79. Minute traf Kevin Gwerder nach einem Tohuwabohu vor dem Charlie-Kasten zum 7:2. Bereits der dritte Treffer des Muotathalers. Wenige Minuten später realisierte auch Rückkehrer Daniel Divkovic seinen Hattrick. 8:2 für die Babos. Wars das?

 

Nein, eine Story haben wir noch. Nämlich jene von Tobias Briker und Thomas Aschwanden. Der Babo-Keeper beschenkte den Routinier mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk. #Nächsteliebe. In der Nachspielzeit konnte der Babo-Goalie einen harmlosen und zentralen Kopfball von Thomas Aschwanden nicht entschärfen. Mensch Meier! Was für ein Ei! Somit durfte auch Thomas Aschwanden seinen Hattrick bejubeln. Dank gütiger Mithilfe von Tobias Briker, wohlgemerkt. Danach war Schluss. Die Babos gewinnen hochverdient mit 8:3.

Rückkehrer Daniel Divkovic traf 3 Mal ins Schwarze.
Rückkehrer Daniel Divkovic traf 3 Mal ins Schwarze.

Tore

  3. Minute, 0:1, Fabio Corrado (Kevin Gwerder)

15. Minute, 0:2, Kevin Gwerder (Daniel Divkovic)

25. Minute, 1:2, Thomas Aschwanden

29. Minute, 1:3, Kevin Gwerder (Daniel Divkovic)

40. Minute, 2:3, Thomas Aschwanden (Simon Bosshard)

56. Minute, 2:4, Daniel Divkovic (Kevin Gwerder)

60. Minute, 2:5, Daniel Divkovic (Dirosan Theivendram)

68. Minute, 2:6, Julien Suter (Daniel Divkovic)

79. Minute, 2:7, Kevin Gwerder

85. Minute, 2:8, Daniel Divkovic

91. Minute, 3:8, Thomas Aschwanden (Simon Bosshard)

Thomas Aschwanden gelang ein Hattrick.
Thomas Aschwanden gelang ein Hattrick.

Kartenübersicht

gelbe Karten: Julien Suter, Daniel Divkovic, Nero "Boss" Theivendram

Nero "Boss" Theivendram wurde unter anderem mit dem gelben Karton bestraft.
Nero "Boss" Theivendram wurde unter anderem mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Der 14. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, 03. Dezember 2017 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.