Babos kehren nach 2 Pleiten auf die Erfolgsspur zurück!

Patrick Zurfluh und Ramadan Fragnito sind back, wie ABBA!
Es war zweifellos die Woche der Comebacks! Patrick Zurfluh kehrte erstmals seit dem 26. Februar 2017 wieder auf den Center Court zurück! Charlie-Torhüter Ramadan "Hamza" Fragnito stand erstmals seit dem 2. April 2018 wieder im Line-up. Ausgerechnet in jener Woche als die legendäre schwedische Popgruppe ABBA ihr Comeback verkündete, gab es auch in der Feldli-League zwei erfreuliche Comebacks!
Vorwort
Nach einem spielfreien Wochenende waren die Energietanks der Feldli-Cracks wieder aufgeladen. Für die Charlies kam der Sabbat zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die Tabellenzweiten waren im Aufwind und konnten die letzten beiden Partien erfolgreich gestalten. Der Rückstand beträgt noch neun Zähler. Mit einem weiteren Erfolgserlebnis könnte man die Babos nervös machen.

Das Wichtigste in Kürze
Die Babos legten einen Traumstart hin. Nach bloss 14 Minuten lagen die Tabellenführer bereits mit 3:0 in Front. Bei den Charlies passte nicht viel zusammen. Viel besser wurde es aus Charlie-Sicht auch mit zunehmender Spieldauer nicht. Zur Pause lag die Truppe von Coach Roger Stöckli mit 1:5 im Hintertreffen. Im zweiten Abschnitt fanden die Charlies besser ins Spiel, unter anderem auch durch zwei Penalties. In der 76. Minute konnte Charlie-Captain Tobias Schilter auf 5:7 verkürzen. Geht da noch was? Nein. In der 87. Minute traf der glänzend aufgelegte Rückkehrer Patrick Zurfluh zum 8:5-Schlussresultat.

Aufstellungen
Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Michael Bissig; Stefan Ulrich, Patrick "T-Paddy" Zurfluh; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Daniel Divkovic, Fabio Corrado (beide abwesend)

Les Charlies: Ramadan "Hamza" Fragnito; Roger Stöckli; Simon Bosshard, Tobias Schilter (Captain), Nero "Boss" Theivendram; Thomas Aschwanden
Absenzen: Kevin Gwerder, Ranusan Ananthavettivelu (beide abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Vier von sechs Babo-Protagonisten waren gestern an der Fortuna Party in Bürglen anzutreffen. Dennoch waren die Nachtfalken von Anfang an hellwach. Bereits in der 6. Minute eröffnete Stefan Ulrich mit einem Gewaltsschuss das Skore. Unmittelbar danach traf Rückkehrer Patrick "T-Paddy" Zurfluh nach Vorlage von Julien Suter zum 2:0. Was für ein Start für die Tabellenführer!
In der 11. Minute hatte Charlie-Captain Tobias Schilter den Anschlusstreffer auf dem Fuss, doch der Älpler verzog knapp.
In der 14. Minute gelang Patrick "T-Paddy" Zurfluh nach Zuspiel von Stefan Ulrich das 3:0.
Nun erwachten die Charlies allmählich. Die Tabellenzweiten kamen zu ein paar hochkarätigen Abschlussmöglichkeiten. Doch entweder scheiterten sie an Tobias Briker zwischen den Pfosten der Babos oder am eigenen Unvermögen.
In der 28. Minute konnte sich Nero "Boss" Theivendram auf der rechten Seiten durchtanken. Der Asiate spielte uneigennützig in die Mitte. Dort stand... Ihr wisst es. Natürlich Strafraumungeheuer Thomas Aschwanden. Wer denn auch sonst? Der Bebbi musste nur noch einschieben. Prima gespielt. Nur noch 1:3 aus Charlie-Sicht.
Doch die Charlie-Freude war nur von kurzer Dauer. In der 34. Minute nützte der bärenstarke Stefan Ulrich eine Unachtsamkeit in der Charlie-Defensive eiskalt aus und traf zum 4:1. Wenige Minuten später ging der flinke Babo-Flügel nach einem Einwurf total vergessen. Stefan Ulrich verwertete den schönen Einwurf von Michael Bissig zum 5:1.
Danach passierte nichts Weltbewegendes mehr. Mit einem 5:1 ging es in die wohlverdiente Pause.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Der Start in die zweite Hälfte gelang den Babos vorzüglich. In der 47. Minute erhöhte Patrick "T-Paddy" Zurfluh nach Pässchen von Michael Bissig auf 6:1. Die Messe schien gelesen zu sein.
In der 55. Minute kam es im Babo-Strafraum zu einem Rencontre zwischen Rafael "The Wall" Briker und Nero "Boss" Theivendram. Der Asiate fiel nach dem Zweikampf zu Boden. Schiedsrichter Roger Stöckli zeigte zum Entsetzen der Babos auf den Punkt. Tobias Schilter übernahm die Verantwortung. "Schilterovski" verlud Tobias Briker eiskalt in die falsche Ecke. Nur noch 2:6 aus Charlie-Sicht.
Nach exakt einer Stunde wurde Charlie-Keeper Ramadan "Hamza" Fragnito etwas übermütig. Die Nachwuchshoffnung setzte gegen den aufsässigen Julien Suter zum Dribbling an. Heikel, heikel. Tatsächlich ging dieses Hochrisikospiel in die Hosen. Julien Suter konnte Ramadan "Hamza" Fragnito die Murmel vom Fuss abluchsen und musste nur noch in das verlassene Charlie-Gehäuse einschieben. 7:2 für die Babos.
Doch die Charlies begannen nun endlich ihr berühmt-berüchtigtes Kombinationsspiel aufzuziehen. In der 64. Minute verkürzte Tobias Schilter mit einem wunderschönen Schuss in die rechte hoche Ecke auf 3:7. Den Assistpunkt durfte sich Simon Bosshard gutschreiben lassen.
Nun wurde die Partie hektischer. Der bereits mit gelb vorbelastete Rafael Briker fühlte sich einmal mehr vom Unparteiischen benachteiligt und gab dies auch lautstark zu Protokoll. Der Geduldsfaden des Referees war nun gerissen. Roger Stöckli bestrafte den meckernden Schalker mit der Ampelkarte. Eine umstrittene Entscheidung. Folgerichtig durften die Charlies nun wieder einen Penalty treten. Wiederum übernahm Tobias Schilter. Wieder traf Tobias Schilter. Nur noch 4:7. Zwanzig Minuten waren noch zu gehen.
Simon Bosshard musste das Feld vorzeitig verlassen. Wegen einem familiären Anlass, wohlgemerkt. Können die Charlies das Ding noch drehen? In Unterzahl sogar? Kommt Zeit, kommt Rat.
In der 76. Minute konnte der überragende Tobias Schilter nach Vorarbeit von Nero "Boss" Theivendram auf 5:7 verkürzen. Die Charlies waren nun definitiv back in business.
Es entwickelte sich nun ein spannendes hin und her. Die Babos ihrerseits verpassten mehrmals die Vorentscheidung in dem sie drei Mal den Pfosten trafen.
In der 87. Minute gelang Patrick Zurfluh schliesslich das goldene Tor zum 8:5-Endergebnis.

Tore
6. Minute, 1:0, Stefan Ulrich
8. Minute, 2:0, Patrick "T-Paddy" Zurlfuh (Julien Suter)
14. Minute, 3:0, Patrick "T-Paddy" Zurlfuh (Stefan Ulrich)
28. Minute, 3:1, Thomas Aschwanden (Nero "Boss" Theivendram)
34. Minute, 4:1, Stefan Ulrich
36. Minute, 5:1, Stefan Ulrich (Michael Bissig)
47. Minute, 6:1, Patrick "T-Paddy" Zurfluh (Michael Bissig)
55. Minute, 6:2, Tobias Schilter (Penalty)
60. Minute, 7:2, Julien Suter
64. Minute, 7:3, Tobias Schilter (Simon Bosshard)
70. Minute, 7:4, Tobias Schilter (Penalty)
76. Minute, 7:5, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivenram)
87. Minute, 8:5, Patrick "T-Paddy" Zurfluh

Kartenübersicht
gelb: Simon Bosshard, Ramadan Fragnito
gelb-rot: Rafael "The Wall" Briker

Ausblick
Der 15. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 06. Mail 2018 statt.
