Charlies übernehmen dank 5:4-Erfolg wieder die Tabellenspitze!

Vorwort
Nach einem historisch starken Saisonstart sind die Charlies wieder etwas aus dem Tritt geraten. Die letzten beiden Partien gingen verloren und somit auch die Tabellenspitze. Panikmache steht jedoch Fehl am Platz. Die Charlies liegen nur aufgrund der schlechteren Torbilanz auf dem zweiten Tabellenrang. Die Formkurve der Babos hingegen zeigt steil nach oben. Nun peilten die Titelverteidiger den dritten Sieg en suite an.

Das Wichtigste in Kürze
Die Charlies melden sich zurück. Nach zuletzt zwei Pleiten am Stück fahren die Charlies wieder einen Dreier ein. Zur Halbzeit lag die Truppe von Roger Stöckli noch mit 0:1 im Hintertreffen. Anmerkung der Redaktion: Die Babos haben zum dritten Mal in Serie im ersten Durchgang keinen Treffer kassiert. Feldli-League-Rekord! Doch im zweiten Abschnitt machte sich die individuelle Klasse bei den Charlies etwas mehr bemerkbar. Schlussendlich siegten die Charlies hauchdünn mit 5:4.

Teams
Babos City: Daniel Divkovic; Tobias Briker, Fabio Corrado; Stefan Ulrich, Julien Suter (Captain)
Absenzen: Michael Bissig (rekonvaleszent), Rafael Briker (abwesend)

Les Charlies: Raguraj Ananthavettivelu; Roger Stöckli; Tobias Schilter (Captain), Ranusan Ananthavettivelu; Nero "Boss" Theivendram, Patrick Zurfluh
Absenzen: Kevin Gwerder, Ramadan Fragnito (beide abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Aufgrund der ungeraden Spieleranzahl beschlossen die Protagonisten, dass die Charlies mit einem Auswechselspieler agieren müssen. Die Charlies beschlossen im Viertelstundentakt zu wechseln. Zuerst pausierte Captain Tobias Schilter. Raguraj Ananthavettivelu hütete für die Startviertelstunde den Charlie-Kasten.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der zweiten Minute traf Stefan Ulrich mit einem Distanzschuss nach Zuspiel von Liga Topscorer Fabio Corrado zum 1:0. Welch ein Startfurioso!
Das Spiel war geprägt von vielen Ungenauigkeiten. Gute Abschlussmöglichkeiten waren rar.
Nach einer guten halben Stunde hatte Nero "Boss" Theivendram den Ausgleich auf dem Fuss, doch der Asiate verzog knapp.
Das Spiel plätscherte nun vor sich hin. Zur Pause lagen die Babos mit 1:0 in Front. Somit haben die Babos zum dritten Mal in Serie die erste Halbzeit schadlos überstanden. Ganz grosses Kino!

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Nach einem überschaubaren Auftakt ereignete sich in der 60. Minute eine kuriose Situation. Patrick Zurfluh zog aus dem Hinterhalt ab. Vor dem Babo-Gehäuse lauerte der breit gebaute Tobias Schilter. Der Muskelprotz verdeckte Daniel Divkovic die Sicht. Der Ball flog ins Tor. 1:1. Torhüterbehinderung oder nicht? Das ist hier die Frage. Referee Roger Stöckli meinte nicht.
Die Charlies nahmen nach diesem dubiosen Tor Fahrt auf. Wenige Zeigerumdrehungen später erzielte Patrick Zurfluh nach Vorlage von Nero "Boss" Theivendram das 2:1. Die Babos reagierten umgehend. Daniel Divkovic verliess den Kasten. Tobias Briker übernahm. Die Babos benötigten nun spielerische Klasse anstatt Blutgrätschen. Doch die Taktik ging vorerst nicht auf. In der 69. Minute verwertete Nero "Boss" Theivendram einen Abpraller zum 3:1.
Nun war die Partie lanciert. Im Gegenzug gelang Liga Topscorer Fabio Corrado nach herrlicher Vorarbeit von Daniel Divkovic der 2:3-Anschlusstreffer. Wenige Minuten später konnte Babo-Star Daniel Divkovic nach Pässchen von Julien Suter gar zum 3:3 ausgleichen. Die Babos waren back in Business.
Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. In der 75. Minute traf Patrick Zurfluh nach Assist von Nero "Boss" Theivendram zum 4:3. Bereits der dritte Treffer von "Paddy-Goal".
Die Babos gaben sich nicht geschlagen. In der 79. Minute konnte Julien Suter nach Zuspiel von Liga Topscorer Fabio Corrado zum 4:4 ausgleichen.
Die Partie war auf Messers Schneide. In der 83. Minute schlug die grosse Stunde des kongenialen Duos Schilter/Stöckli. Die beiden Copains zeigten ihr ganzes Können. Tobias Schilter tankte sich am rechten Flügel durch und flankte in die Mitte. Dort verwertete Roger Stöckli aus spitzem Winkel herrlich in die hohe Ecke. Überragend!
Die Babos drückten nun vehement auf den Ausgleich, doch sie blieben erfolglos. Somit übernehmen die Charlies wieder die Tabellenspitze.

Tore
2. Minute, 1:0, Stefan Ulrich (Fabio Corrado)
60. Minute, 1:1, Patrick Zurfluh (Raguraj Ananthavettivelu)
65. Minute, 1:2, Patrick Zurfluh (Nero "Boss" Theivendram)
69. Minute, 1:3, Nero "Boss" Theivendram
70. Minute, 2:3, Fabio Corrado (Daniel Divkovic)
73. Minute, 3:3, Daniel Divkovic (Julien Suter)
75. Minute, 3:4, Patrick Zurfluh (Nero "Boss" Theivendram)
79. Minute, 4:4, Julien Suter (Fabio Corrado)
83. Minute, 4:5, Roger Stöckli (Tobias Schilter)

Kartenübersicht
gelbe Karte: Tobias Schilter (Unsportlichkeit)

Ausblick
Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 30. September 2018 statt.
