8:8 - Erste Punkteteilung der Saison ist Tatsache!

Two and a Half Men!
Two and a Half Men!

Vorwort

Die Herbstrunde 2018 gestaltet sich weiterhin als enorm ausgeglichen. Die beiden Rivalen trennen lediglich drei Pünktchen. Vor Wochenfrist konnten sich die Babos mit 12:8 durchsetzten. Mit einem weiteren Vollerfolg könnte die Mannschaft von Captain Julien Suter in der Tabelle mit den Charlies gleichziehen. Die Charlies hingen wollten unbedingt zurück auf die Siegesstrasse. 

Die Jagd nach dem Pokal ist in vollem Gange.
Die Jagd nach dem Pokal ist in vollem Gange.

Das Wichtigste in Kürze

Aufgrund des Line-ups waren die Charlies heute zu favorisieren. Kevin Gwerder, Nero "Boss" Theivendram, Roger Stöckli, Tobias Schilter und im Tor noch Ramadan Fragnito. Da vergeht es jedem Fussball-Fan doch auf der Zunge. Die Babos hingegen setzten ihre ganze Hoffnung auf Superstar Daniel Divkovic. Der Kroate konnte heute wieder als Feldspieler agieren. Die Charlies wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Zur Pause lag die Equipe von Coach Roger Stöckli verdient mit 4:1 in Führung. Der Vorsprung hätte jedoch noch grösser sein können. Die Charlies sündigten ein paar Mal vor dem Babo-Gehäuse. Im zweiten Abschnitt schalteten die Charlies einige Gänge zurück. Dadurch kamen die Babos besser ins Spiel. Nach 54 Minuten stand es plötzlich 4:4-Unentschieden. Die Charlies waren angefressen und beschlossen, die Intensität wieder zu erhöhen. Mit Erfolg. Nach knapp einer Stunde lagen die Charlies wieder mit drei Längen voraus. Die Vorentscheidung? Never ever! Die Babos hatten nämlich Daniel Divkovic. Der AC Milan-Tifoso war heute einmal mehr Weltklasse. Dank einem überragenden Daniel Divkovic und einer aufopfernden Teamleistung gelang es den Babos tatsächlich noch ein Remis zu ergattern. Bravo!

Daniel Divkovic gelangen sage und schreibe 8 Treffer!
Daniel Divkovic gelangen sage und schreibe 8 Treffer!

Aufstellungen

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli, Kevin Gwerder; Tobias Schilter (Captain); Nero "Boss" Theivendram

 

Absenzen: Ranusan Ananthavettivelu (abwesend)

Die Charlies mussten auf Ranusan Ananthavettivelu verzichten.
Die Charlies mussten auf Ranusan Ananthavettivelu verzichten.

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Fabio Corrado; Daniel Divkovic; Julien Suter (Captan)

 

Absenzen: Michael Bissig, Stefan Ulrich (beide abwesend)

Beiden Charlies fehlten die beiden Teamstützen Michael Bissig und Stefan Ulrich (im Bild).
Beiden Charlies fehlten die beiden Teamstützen Michael Bissig und Stefan Ulrich (im Bild).

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Babo-Leithammel Julien Suter versuchte seine Mannschaft unmittelbar vor dem Anpfiff nochmals zu pushen. Der Lauterer setzte wieder einmal zu einer legendären Hassrede an. Die Babos konnten diesen zusätzlichen Schub gut gebrauchen, den auf dem Papier waren sie heute der krasse Underdog. 

 

Die Partie begann gemächlich. Wenigen Minuten nach dem Anstoss wurde bemerkt, dass Babo-Star Daniel Divkovic kein blaues Shirt angezogen hatte. Der Kaiser Chiefs-Fanboy trug nämlich ein schönen schwarzes AC Milan Leibchen. Higuain stand auf dem Rücken. Der umsichtige Tobias Schilter verteilte nun den Babos grüne Leibchen zum überziehen. Klasse Schilti! Nun konnte so richtig gekickt werden.

 

In der 8. Minute eröffneten die Babos das Skore. Ein missglücktes Zuspiel landete in den Füssen von Babo-Star Daniel Divkovic. Der Underwriter nahm die Offerte dankend an und traf zum 1:0. Ein Start nach Mass für die Babos.

 

Die Führung war jedoch nur von kurzer Dauer. In der 10. Minute leistete sich Babo-Keeper Tobias Briker einen fatalen Fehlpass. Ein sogenannter telefonierter Pass. Kevin Gwerder roch den Braten. Der Red Mancunian fing das Zuspiel gekonnt ab und setzte zu einem unwiderstehlichen Sololauf an. Vor dem Babo-Kasten behielt der Muoatathaler die Nerven und traf in die untere rechte Ecke. 1:1. Mensch Meier!, dachten sich die Babos. Fängt das schon wieder an? Vor zehn Tagen war Tobias Briker ein Lottergoalie. Lottert er heute erneut? Das könnten die Babos gar nicht gebrauchen. Um heute etwas Zählbares zu holen benötigen sie einen Hexenmeister zwischen den Pfosten.

 

Die Charlies nahmen nun Fahrt auf, wie eine Helmkamera bei der Rallye-Dakar. Nach einer knappen Viertelstunde traf Tobias Schilter nach schöner Vorlage von Kevin Gwerder zum 2:1-Führungstreffer.

 

Danach waren weiterhin die Charlies am Drücker. Sie erspielten sich einige gute Torchancen, doch vor dem Babo-Gehäuse agierten sie sehr nonchalant. Nero "Boss" Theivendram und Kevin Gwerder scheiterten zum Beispiel aus sehr vielversprechenden Positionen. 

 

Die Babos kamen hie und da auch zu Abschlussmöglichkeiten. Doch Ramadan Fragnito parierte mehrmals exzellent. Die grösste Chance vergab Babo-Captain Julien Suter. Der Lauterer scheiterte vom Penaltypunkt aus an Hexenmeister Ramadan Fragnito.

 

Unmittelbar vor dem Pausentee gelang den Charlies noch ein Doppelschlag. In der 41. Minute traf Kevin Gwerder nach Pässchen von Tobias Schilter zum 3:1. Eine Zeigerumdrehung später konnte sich Tobias Schilter am linken Flügel durchtanken. Sein Flachschuss fand den Weg an Tobias Briker vorbei und kullerte Richtung Tor. Kevin Gwerder eilte herbei und bugsierte die Murmel noch über die Linie. Ein Torklau. Dieser listige Muoatahler. Somit stand es nach 45 Minuten 4:1 für die Charlies.

Kevin Gwerder traf im ersten Durchgang 3 Mal ins Schwarze.
Kevin Gwerder traf im ersten Durchgang 3 Mal ins Schwarze.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Babos benötigten eine Steigerung. Jedoch kann man nur so gut spielen, wie es der Gegner jeweils zulässt. Und im ersten Durchgang liessen die Charlies eben sehr wenig zu. Die Charlies dominierten das Mittelfeld.

 

Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag. In der 46. Minute fasste sich Daniel Divkovic ein Herz und zog aus dem Hinterhalt ab. Der präzise Flachschuss landete in der unteren rechten Ecke. Nur noch 2:4 aus Sicht der Babos. Haltbar oder unhaltbar? Darüber scheiden sich die Geister. By the way: Den Assistpunkt durfte sich übrigens Liga Topscorer Julien Suter gutschreiben lassen.

 

Die Babos hatten nun eine Hausse. Angetrieben von einem bärenstarken Daniel Divkovic spielten die Tabellenzweiten nun gefällig auf. In der 49. Minute konnte Daniel Divkovic prompt auf 3:4 verkürzen. Bereits der dritte Treffer von "Divkotelli".

 

Die Daniel Divkovic-Show ging noch weiter. In der 54. Minute konnte der Balkaner nach Zuspiel von Fabio Corrado zum 4:4 ausgleichen. Magico!

 

Was war bloss mit den Charlies los? Waren sich die Charlies ihrer Sache bereits zu sicher? Fragen über Fragen. Doch die Charlie hatten schnell einen Antwort parat. In der 56. Minute wurde Kevin Gwerder von Tobias Schilter lanciert. Der Muoatahler setzte sich am linken Flügel durch und traf in die lange Ecke zum 5:4 für die Charlies. Pech für Babo-Torwart Tobias Briker. Der HC Lugano-Tifoso war noch mit dem Fuss dran.

 

Eine Zeigerumdrehung später leisteten sich die Babos ein verheerendes Zuspiel. Charlie-Captain Tobias Schilter nahm das Geschenk natürlich gerne an. "Schilterovski" konnte alleine auf den Babo-Kasten losziehen und bekundete keinerlei Mühe die Murmel an seinem Namensvetter vorbei zuschieben. 6:4 für die Charlies. Es kam noch dicker für die Babos. Wenige Augenblicke später erhöhe Tobias Schilter nach herrlicher Vorarbeit von Kevin Gwerder auf 7:4. "Gwerdie" & "Schilti". Zwei die sich verstehen.

 

Es sah ganz düster aus für die Babos. Aber immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Das Lichtlein war für die Babos Daniel Divkovic. Der José Mourinho-Fanboy war für die Babos heute die Sonne. In der 59. Minute konnte "Divkotelli" nach Pässchen von Fabio Corrado auf 5:7 verkürzen. Die Hoffnung kehrte bei den Babos zurück.

 

Nach einer guten Stunde gelang "Divko-Goal" der 6:7-Anschlusstreffer. Diesmal assistierte Julien Suter. Tobias Briker ass an jenem Chilbli-Wochenende ein halbes Dutzend Krapfen. Daniel Divkovic erzielte ein halbes Dutzend Tore. #Unnützes Wissen.

 

Die Partie war nun sehr ausgeglichen. Beide Teams agierten nun auf Augenhöhe. Torchancen im Minutentakt. Fussballherz, was willst du mehr? Vielleicht noch mehr Tore von Daniel Divkovic? Ok, haben wir im Angebot. In der 77. Minute konnte Daniel Divkovic zum 7:7 ausgleichen. Wir verneigen uns! Das Zuspiel kam übrigens von Fabio Corrado.

 

Die Freude bei den Babos hielt jedoch nicht lange. In der 80. Minute zog Kevin Gwerder aus dem Hinterhalt ab. Der Ball flog an den Pfosten und spickte von dort an die Hinterhand von Tobias Briker. Die Murmel kullerte tatsächlich über die Linie. Armer Tobias Briker. Da sieht man als Torhüter uralt aus, kann aber eigentlich nicht viel dagegen unternehmen.

 

Die Vorderleute liessen ihren Schlussmann jedoch nicht im Stich. Allen voran Daniel Divkovic Superstar. Der Audi-Fahrer hatte immer noch Sprit im Tank. Nach Pässchen von Julien Suter traf der Versicherungsfachmann in der 82. Minute zum 8:8-Ausgleich. Daniel Divkovic, dieser Teufelskerl! 8 Tore in einem Spiel! Wow!

 

Beide Equipen drückten nun auf die Entscheidung. In der 84. Minute traf Babo-Star Daniel Divkovic nur die Latte. Im Gegenzug scheiterte Tobias Schilter an Tobias Briker. Nach 90 Minuten pfiff der souveräne Referee Roger Stöckli das Spiel ab. Eine unterhaltsame Partie endete schliesslich 8:8-Unentschieden. Meiner Meinung nach ein gerechtes Resultat. Klar waren die Charlies über weite Strecken die besser Equipe, aber die Moral der Babos darf auch nicht unterschätzt werden. Die Babos kehrten 2 Mal nach einem drei-Tore-Rückstand ins Spiel zurück. Zudem wäre es ja tragisch gewesen, hätten die 8 Tore von Daniel Divkovic nicht Mal zu einem Punktgewinn gereicht.

Babo-Star Daniel Divkovic hatte allen Grund zum Jubeln.
Babo-Star Daniel Divkovic hatte allen Grund zum Jubeln.

Tore

  8. Minute, 0:1, Daniel Divkovic

10. Minute, 1:1, Kevin Gwerder

14. Minute, 2:1, Tobias Schilter (Kevin Gwerder)

41. Minute, 3:1, Kevin Gwerder (Tobias Schilter)

42. Minute, 4:1, Kevin Gwerder (Tobias Schilter)

46. Minute, 4:2, Daniel Divkovic (Julien Suter)

49. Minute, 4:3, Daniel Divkovic

54. Minute, 4:4, Daniel Divkovic (Fabio Corrado)

56. Minute, 5:4, Kevin Gwerder (Tobias Schilter)

57. Minute, 6:4, Tobias Schilter

58. Minute, 7:4, Tobias Schilter (Kevin Gwerder)

59. Minute, 7:5, Daniel Divkovic (Fabio Corrado)

63. Minute, 7:6, Daniel Divkovic (Julien Suter)

77. Minute, 7:7, Daniel Divkovic (Fabio Corrado)

80. Minute, 8:7, ET Tobias Briker

82. Minute, 8:8, Daniel Divkovic (Julien Suter)

Tobias Schilter gelang ein halbes Dutzend Scorerpunkte.
Tobias Schilter gelang ein halbes Dutzend Scorerpunkte.

Kartenübersicht

Ramadan Fragnito wurde mit dem gelben Karton bestraft.
Ramadan Fragnito wurde mit dem gelben Karton bestraft.

Ausblick

Der 13. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 18. November 2018 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.