Charlies demontieren desaströse Babos!

Daumen hoch: Die Charlies waren heute nicht zu bremsen.
Daumen hoch: Die Charlies waren heute nicht zu bremsen.

Vorwort

Nach einem spielfreien Wochenende kehrte die ulkige Fussball-Liga zurück. Die Babos liegen in der Tabelle mit drei Zähler im Hintertreffen und benötigten heute dringend einen Vollerfolg. Die Charlies hingegen wollten ihren Vorsprung ausbauen.  

Der formstarke Fabio Corrado möchte seine Farben zurück an die Tabellenspitze schiessen.
Der formstarke Fabio Corrado möchte seine Farben zurück an die Tabellenspitze schiessen.

Zwei gewichtete Absenzen bei den Babos

Die Babos verzeichneten heute zwei folgenschwere Absenzen. Zu einem fehlte Superstar Daniel Divkovic sowie Allzweckwaffe Michael Bissig. Daniel Divkovic zlataniert die Feldli-League seit Beginn. Der Kroate ist schnell, trickreich, technisch beschlagen, torgefährlich und zweikampfstark. Zudem verfügt der AC Milan-Tifoso über die goldene Gabe, dass er seine Mitspieler besser machen kann. Michael Bissig ist ebenfalls ein absoluter Leistungsträger. Der Liverpooler verfügt über eine hohe Spielintelligenz, ist zäh im Zweikampf, besticht durch sein Passspiel und hat eine tolle Schusstechnik. Nebenbei ist Michael Bissig ein absoluter Teamplayer. 

Michael Bissig ist ein absoluter Schlüsselspieler bei den Babos.
Michael Bissig ist ein absoluter Schlüsselspieler bei den Babos.

Geht die Bossi-Show weiter?

Simon Bosshard is on fire! Der Rabauke erzielte in den vergangenen zwei Partien jeweils einen Fünferpack. Geht die unglaubliche Serie heute weiter?

Simon Bosshard hat einen Lauf.
Simon Bosshard hat einen Lauf.

Das Wichtigste in Kürze

Ein einziges Defizit! Anders kann man den heutigen Auftritt der Babos nicht zusammenfassen. Die stolzen Titelverteidiger hatten nicht den Hauch einer Chance und lagen bereits nach zehn Minuten schon mit 1:4 in Rücklage. Mit zunehmender Spieldauer wurde es auch nicht besser. Zur Pause stand es 9:1 zu Gunsten der Charlies. Die Babos mussten etwas ändern. Ansonsten drohte eine historische Schmach. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit rehabilitieren sich die Babos ein wenig. Zwischenzeitlich konnten sie auf 4:10 verkürzen. Doch danach legten die Charlies wieder eine Schippe drauf und siegten schlussendlich diskussionslos mit 15:6.

Hängende Köpfe bei den Babos.
Hängende Köpfe bei den Babos.

Teams

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli; Tobias Schilter (Captain), Nero "Boss" Theivendram; Simon Bosshard (ab 5. Minute)

 

Absenzen: Kevin Gwerder, Ranusan Ananthavettivelu (beide abwesend)

Die Charlies mussten unter anderem auf Kevin Gwerder verzichten.
Die Charlies mussten unter anderem auf Kevin Gwerder verzichten.

Babos City: Tobias Briker; Rafael Briker, Fabio Corrado; Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)

 

Absenzen: Daniel Divkovic, Michael Bissig (beide abwesend)

Nebst Michael Bissig fehlte bei den Babos auch Daniel Divkovic (im Bild).
Nebst Michael Bissig fehlte bei den Babos auch Daniel Divkovic (im Bild).

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Charlies, welche in numerischer Unterzahl begannen, legten los wie die Feuerwehr. Die Babos waren ab der ersten Minute komplett überfordert. Die Partie war noch keine sechzig Sekunden alt, als der erste Torschrei fiel. Tobias Schilter vernaschte die Babo-Defensive und zog ab. Tobias Briker konnte parieren doch den Rebound verwertete Nero "Boss" Theivendram eiskalt. 1:0 für die Charlies. Das fängt ja gut an...

 

Obwohl die Charlies zu Beginn Boxplay spielten, schnürten sie die Babos richtiggehend ein. Das kann ja heiter werden... In der 5. Minute stiess noch der formstarke Simon Bosshard noch dazu. Oh je!

 

In der 6. Minute erhöhte Tobias Schilter nach Pässchen von Roger Stöckli auf 2:0. Doch die Antwort der Babos liess nicht lange auf sich warten. Im Gegenzug gelang Julien Suter nach herrlicher Vorarbeit von Stefan Ulrich der 1:2-Anschlusstreffer. Ein Lebenszeichen der Babos! Hoffnung kehrte ein.

 

Doch die Hoffnung hielt nur kurz. Nicht Mal eine Minute. Nach Vorlage von Ramadan Fragnito zog der torhungrige Simon Bosshard aus dem Hinterhalt ab. Ein Warnschuss. Denkste. Tobias Briker konnte den harmlosen Flachschuss nicht parieren. 3:1 für die Charlies. Tobias Briker verstand die Welt nicht mehr. Ein kapitaler Bock des mehrfach prämierten Torhüters.

 

Als Tobias Schilter in der 10. Minute nach Vorarbeit von Nero "Boss" Theivendram zum 4:1 traf, war die Messe bereits gelesen.

 

Die Babos bemühten sich zwar gegen die bevorstehende Klatsche zu kämpfen, aber es fehlten ihnen die Durchschlagskraft. Nennenswerte Abschlussmöglichkeiten blieben Mangelware. 

 

In der 18. Minute erhöhte Nero "Boss Theivendram nach Zuspiel von Tobias Schilter auf 5:1.

 

Wenige Minuten später schnürte Tobias Schilter seinen Dreierpack. 6:1 für die Charlies.

 

Nach einer guten halben Stunde durfte sich auch Simon Bosshard zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen lassen. 7:1 für die Charlies.

 

In der 41. Minute gelang Tobias Schilter nach Assist von Nero "Boss" Theivendram das 8:1. Für das 9:1-Pausenergebnis war schliesslich Nero "Boss" Theivendram besorgt.

Charlie-Captain Tobias Schilter traf im ersten Durchgang 4 Mal ins Schwarze.
Charlie-Captain Tobias Schilter traf im ersten Durchgang 4 Mal ins Schwarze.

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Babos benötigten Magie. Mit menschlicher Kraft können sie heute nichts bewirken. Harry Potter zu verpflichten würde allerdings noch nicht reichen. Die Babos bräuchten die ganze Hogwarts-Schule.

 

Die Babos appellierten am Stolz. Doch der zweite Abschnitt begann denkbar schlecht. In der 47. Minute liess sich Tobias Briker aus spitzem Winkel von Simon Bosshard bezwingen. 10:1 für die Charlies. Das Stängeli war perfekt! Tobias Briker war heute kein Hexenmeister, wie Albus Dumbledore, er war ein Fliegenfänger. Und mit einem Fliegenfänger gewinnt man in der Feldli-League keine Spiele. Punkt. Der bereits mit gelb-vorbelastete Simon Bosshard verhöhnte den Babo-Keeper danach lautstark. Referee Roger Stöckli bestrafte den Provokateur mit der Ampelkarte. Folgerichtig durften die Babos einen Strafstoss treten. Julien Suter traf jedoch nur die Latte. Passend zum Spiel. Bei den Babos war weiterhin der Wurm drin.

 

In der 56. Minute hatte Fabio Corrado einen Energieanfall. Nach Vorlage von Tobias Briker setzte der Italiener zu einem unwiderstehlichen Sololauf an. Mit einem präzisen Schuss verkürzte der Juventus Turin-Tifoso auf 2:10

 

Unmittelbar danach liess sich der starke Ramadan Fragnito zu einer Torheit hinreissen. Im Charlie-Strafraum schubste er Stefan Ulrich unbegründet zu Boden. Die Babos kamen zum Handkuss. Julien Suter trat erneut zum Penalty an und traf souverän in die rechte untere Ecke. Nur noch 3:10 aus Sicht der Babos.

 

Die Babos hatten einen kleinen Flow. Nach einer guten Stunde köpfte Stefan Ulrich ein scharfes Zuspiel von Tobias Briker zum 4:10 in die Maschen. Super gemacht von Stefan Ulrich!

 

Danach spielten die Charlies wieder stärker auf. In der 65. Minute traf Tobias Schilter nach Pässchen von Simon Bosshard herrlich zum 11:4 in die hohe Ecke.

 

In der 69. Minute erhöhte Simon Bosshard nach Zuspiel von Ramadan Fragnito auf 12:4 Wenige Zeigerumdrehungen später verkürzte Julien Suter nach Assist von Fabio Corrado auf 5:12. Der dritte Treffer von Julien Suter. Tobias Schilter verabschiedete sich vorzeitig. Der Charlie-Captain hatte noch Termine. Bei diesem Spielstand kann man ja mit gutem Gewissen das Terrain verlassen.

 

Wer jetzt dachte, die Babos würden nun die Oberhand übernehmen, sah sich getäuscht. Die 73. Minute widerspiegelte das Geschehen perfekt. Nach einem Eckball wurde Nero "Boss" Theivendram total vergessen gegangen. Der Asiate konnte sich die Kugel nach Belieben zurechtlegen und bezwang schliesslich Tobias Briker in der nahen Ecke. 13:5. Dieses Tor passt perfekt zum Spiel. Die Babo-Defensive agiert viel zu passiv und Torhüter Tobias Briker greif daneben. Kurz gesagt: Ein Kollektivversagen. 

 

Den nächsten Gegentreffer muss Tobias Briker erneut auf seine Kappe, respektive auf seine New Jersey Devils-Wollmütze nehmen. Der Keeper wollte ein loses Blatt Papier, welches vom Winde angetrieben umher flog im Papierkorb entsorgen. Ökologisches völlig richtig. Fussballerisch völlig falsch. Seine Vorderleute waren im Angriff, daher dachte sich der Keeper, ich versuche mein Glück. Doch der Schuss ging in die Hosen. Roger Stöckli konnte ein Geschoss von Fabio Corrado blocken und spielte blitzartig zu Simon Bosshard. Der Unioner eilte auf den verlassenen Babo-Kasten zu. Tobias Briker bemerkte die Situation dann doch noch, sprintete zurück und stellte sich "Bossi" in den Weg. Doch Simon Bosshard behielt in diesem Duell die Oberhand und schob eiskalt am Goalie vorbei zum 14:5. Wir verzichten nun auf eine weitere Torhüterschelte.

 

In der 84. Minute konnte Stefan Ulrich nach Pässchen von Julien Suter auf 6:14 verkürzen.

Den Schlusspunkt setzte Simon Bosshard in der 87. Minute. Die Babos wollten blitzartig konterten. Tobias Briker rückte auch mit auf. Doch ein missglücktes Zuspiel von Stefan Ulrich landete in den Füssen von Nero "Boss" Theivendram. Der Asiate schickte Simon Bosshard auf die Reise, welcher zum 15:6-Endstand traf. By the way: Die Serie von Simon Bosshard geht weiter. Der Unioner traf heute 6 Mal ins Schwarze und hat somit in den letzten drei Partien 16 Mal gebucht. Magico!

Simon Bosshard befindet sich in der Form des Lebens.
Simon Bosshard befindet sich in der Form des Lebens.

Tore

  1. Minute,   1:0, Nero "Boss" Theivendram

  6. Minute,   2:0, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

  7. Minute,   2:1, Julien Suter (Stefan Ulrich)

  7. Minute,   3:1, Simon bosshard (Ramadan Fragnito)

10. Minute,   4:1, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivendram)

18. Minute,   5:1, Nero "Boss" Theivendram (Tobias Schilter)

25. Minute,   6:1, Tobias Schilter (Roger Stöckli)

34. Minute,   7:1, Simon Bosshard

41. Minute,   8:1, Tobias Schilter (Nero "Boss" Theivendram)

44. Minute,   9:1, Nero "Boss" Theivendram

47. Minute, 10:1, Simon Bosshard (Tobias Schilter)

56. Minute, 10:2, Fabio Corrado (Tobias Briker)

58. Minute, 10:3, Julien Suter (Penalty)

64. Minute, 10:4, Stefan Ulrich (Tobias Briker)

65. Minute, 11:4, Tobias Schilter (Simon Bosshard)

69. Minute, 12:4, Simon Bosshard (Ramadan Fragnito)

71. Minute, 12:5, Julien Suter (Fabio Corrado)

73. Minute, 13:5, Nero "Boss" Theivendram (Simon Bosshard)

78. Minute, 14:5, Simon Bosshard (Roger Stöckli)

84. Minute, 14:6, Stefan Ulrich (Julien Suter)

87. Minute, 15:6, Simon Bosshard (Nero "Boss" Theivendram)

Der vierfache Torschütze Nero "Boss" Theivendram.
Der vierfache Torschütze Nero "Boss" Theivendram.

Kartenübersicht

gelb-rot: Simon Boshard

gelbe Karten: Simon Bosshard, Tobias Briker, Ramadan Fragnito

Die beiden Kumpels Tobias Briker und Simon Bosshard waren heute nicht immer gleicher Meinung.
Die beiden Kumpels Tobias Briker und Simon Bosshard waren heute nicht immer gleicher Meinung.

Ausblick

Der 11. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 04. November 2018 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.