Die neue Saison ist lanciert: Charlies bezwingen Babos!

Vorwort
Es war ein ruhiger Sommer im Feldli-Universum. Wechselgerüchte? Fehlanzeige! Haben die Sportchefs den Transfersommer verschlafen? Babo-Manager Tobias Briker relativiert: "Natürlich haben wir den Markt sondiert. Aber am Ende des Tages haben wir uns für die Tottenham-Variante entschieden. Sprich: Keine Transfers zu tätigen. Wir fühlen uns dennoch als Transfersieger, da wir sämtliche begehrten Professionals behalten konnten."
Bei den Charlies gab es ebenfalls keine Kadermutationen. Mögen die Spiele beginnen!

Das Wichtigste in Kürze
Bei beiden Equipen machte sich die lange Sommerpause bemerkbar. Die Automatismen stimmten über weite Strecken noch nicht zusammen und es gab viele Missverständnisse und Fehlpässe. Kurz gesagt: Das Niveau war relativ bescheiden. Die Babos erwischten den besseren Start und lagen nach gut zwanzig Minuten mit 2:0 in Front. Im Verlaufe des Spiels wurden die Charlies jedoch stärker und übernahmen das Spieldiktat. Folgerichtig stand es nach 45 Minuten 2:2-Unentschieden. Auch im zweiten Abschnitt verzeichneten die Charlies mehr Spielanteile, doch die Babos hielten dagegen. Die Partie war auf Messers Schneide. Dank einer Doublette von Simon Bosshard lagen die Charlies fünf Minuten vor dem Schlusspfiff mit 6:4 in Führung. Die Vorentscheidung. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff konnte Raguraj Ananthavettivelu zwar noch auf 5:6 verkürzen, aber für mehr sollte es nicht reichen. Ein gelungener Auftakt für die Charlies.

Aufstellungen
Babos City: Tobias Briker; Pascal Stöckli, Ramanan Ananthavettivelu; Fabio Corrado, Raguraj Ananthavettivelu; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Daniel Divkovic (rekonvaleszent), Michael Bissig, Rafael Briker, Stefan Ulrich (alle abwesend)

Les Charlies: Ramadan Fragnito; Roger Stöckli; Tobias Schilter (Captain), Simon Bosshard, Ranusan Ananthavettivelu; Nero "Boss" Theivendram
Absenzen: Kevin Gwerder (abwesend)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Die neue Spielzeit startete standesgemäss. Simon Bosshard zog direkt vom Anspielpunkt aus ab. Tobias Briker konnte das Geschoss parieren. Die neue Saison war eröffnet! Danach sah man typischer August-Fussball. Sprich: Viele Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten. In der 12. Minute eröffnete Ramanan Ananthavettivelu das Skore. Nach Zuspiel von Pascal Stöckli zog der Asiate einfach Mal ab. Und wie! Mit einem präzisen Schuss traf der Defender zur 1:0-Führung für die Babos.
Die Antwort der Charlies liess auf sich warten. Besser machten es die Babos. Besser gesagt Ramanan Ananthavettivelu. In der 21. Minute gelang "Ramsi" nach Pässchen von Fabio Corrado das 2:0. "Ramsi" is on fire!
Danach erwachten die Charlies allmählich aus ihrem Sommerschlaf. Viel Initiative kam von Simon Bosshard. Der Unioner war der Dreh und Angelpunkt im Spiel der Charlies. Nach einer guten halben Stunde wurde Roger Stöckli von Simon Bosshard in Szene gesetzt. Der Grasshopper-Supporter überraschte die Babo-Abwehr mit einem Rush und überlistete Tobias Briker frech mit der Pike. Super gemacht von "Rogerio"! Nur noch 1:2 aus Charlie-Sicht.
Der Treffer war Balsam für die Charlie-Seele. Die amtierenden Vizemeister übernahmen nun das Zepter. In der 36. Minute fasste sich Ranusan Ananthavettivelu nach Vorlage von Simon Bosshard ein Herz. Die asiatische Antwort auf Toni Kroos traf mit einem herrlichen Kunstschuss zum 2:2. Prima gemacht von "Ranu"!
Unmittelbar vor dem Pausentee hatte Tobias Schilter noch den 3:2-Führungstreffer auf dem Fuss. Doch Tobias Briker konnte Schlimmeres verhindern. Somit stand es zur Pause 2:2-Unentschieden.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Der 2. Durchgang begann für die Babos wunschgemäss. Pascal Stöckli nutzte eine Unachtsamkeit in der Charlie-Defensive eiskalt aus und traf nach Assist von Fabio Corrado zum 3:2.
In der 52. Minute kam es zur ersten heiklen Szene der noch jungen Saison. Tobias Schilter und Raguraj Ananthavettivelu duellierten sich auf der linken Seite. Tobias Schilter konnte den Zweikampf zu seinen Gunsten entscheiden, doch Raguraj Ananthavettivelu ging zu Boden. Foul oder nicht Foul? Referee Roger Stöckli liess weiterspielen. Die Babos waren erbost und unkonzentriert. Roger Stöckli lancierte Simon Bosshard. Der Unioner traf abgebrüht zum 3:3-Ausgleich. Logischerweise gab es danach Gesprächsstoff. Aber der Unparteiische nahm seine Entscheidung nicht zurück.
Die Charlies nahmen nun Fahrt auf, wie eine Helmkamera bei der Rallye Dakar. In der 64. Minute vollendete Nero "Boss" Theivendram eine herrliche Ballstaffette. 4:3 für die Charlies. Partie gedreht!
Doch die Babos antworteten postwendend. Fabio Corrado bediente Julien Suter mustergültig. Der Lauterer traf abgezockt zum 4:4-Ausgleich.
Daraufhin dürckten die Charlies auf den Führungstreffer und wurden dafür prompt belohnt. In der 79. Minute traf der glänzend aufgelegt Simon Bosshard nach Vorarbeit von Tobias Schilter zum 5:4. Wenige Minuten später legte "Bossi" noch einen Drauf. Hattrick! Das Zuspiel kam erneut von Tobias Schilter. 6:4 für die Charlies. Der Drops war gelutscht.
In der 89. Minute konnte Raguraj Ananthavettivelu nach einer schöner Einzelleistung noch auf 5:6 verkürzen. Für mehr reichte es aber nicht. Die Charlies gewinnen zum Auftakt mit 6:5.

Torübersicht
12. Minute, 1:0, Ramanan Ananthavettivelu (Pascal Stöckli)
21. Minute, 2:0, Ramanan Ananthavettivelu (Fabio Corrado)
32. Minute, 2:1, Roger Stöckli (Simon Bosshard)
36. Minute, 2:2, Ranusan Ananthavettivelu (Simon Bosshard)
47. Minute, 3:2, Pascal Stöckli (Fabio Corrado)
52. Minute, 3:3, Simon Bosshard (Roger Stöckli)
64. Minute, 3:4, Nero "Boss" Theivendram (Roger Stöckli)
65. Minute, 4:4, Julien Suter (Fabio Corrado)
79. Minute, 4:5, Simon Bosshard (Tobias Schilter)
85. Minute, 4:6, Simon Bosshard (Tobias Schilter)
89. Minute, 5:6, Raguraj Ananthavettivelu

Kartenregister
gelbe Karte: Simon Bosshard (Unsportlichkeit)

Ausblick
Der 2. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 26. August 2018 statt.
