Toilets übernehmen am Fasnachtssonntag die Tabellenspitze, dank Dusel-Sieg!

Vorwort
Spannend, spannender, Feldli-League! Die neue Spielzeit gestaltet sich wiederum sehr ausgeglichen. Nach sechs Runden haben die beiden Rivalen exakt gleich viele Punkte auf dem Konto, nämlich deren neun. Dank der besseren Torbilanz grüssen die Moustaches zurzeit vom Leaderthron. Aber die Toiletten sind heiss. Heiss wie Frittenfett. Am vergangenen Sonntag konnte sich die Equipe von Captain Julien Suter mit 8:6 durchsetzten. Nun peilten die Gabinetti den zweiten Sieg en suite an.

Das Wichtigste in Kürze
Die Toilets übernehmen die Tabellenspitze! Der Sieg ist allerdings sehr schmeichelhaft. Im ersten Durchgang zeigten die Gabinetti eine abgeklärte Leistung. Sie spielten ihre numerische Überzahl gekonnt aus und lagen nach 45 Minuten mit 5:1 in Front. Die Messe schien am Fasnachtssonntag gelesen zu sein. Aber im zweiten Abschnitt folgte der legendäre Leistungseinbruch bei den Toiletten. Der Auftritt war ein einziges Defizit. Sechs Minuten vor dem Spielende stand es 8:8-Unentschieden. Mensch Meier! Doch der Fussballgott war heute auf der Seite der Toilets. In der 89. Minute verwertete der kongeniale Pascal Stöckli einen Rebound zum 9:8-Endergebnis. In der Nachspielzeit traf Daniel Divkovic nur die Latte. Mehr Glück als Verstand für die Gabinetti heute. Der nüchterne Analytiker Pascal Stöckli meinte nach dem Spiel trocken: "So wird man Meister!". Ob sich dieses prophetische Wort bewahrheiten wird?

Aufstellungen
Toilets: Tobias Briker; Fabio Corrado, Pascal Stöckli; Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)
Absenzen: Kevin Gwerder (abwesend)

Moustaches: Ramadan Fragnito; Michael Bissig (Captain); Roger Stöckli; Daniel Divkovic
Absenzen: Nero "Boss" Theivendram (abwesend), Tobias Schilter (rekonvaleszent)

Zusammenfassung 1. Halbzeit
Trotz der numerischer Überzahl der Gabinetti, waren die Teams heute auf dem Blatt ausgeglichen. Denn die Moustaches hatten nur absolute Top-Cracks, Zitat Matthias Hüppi, am Start. Ramadan Fragnito, Michael Bissig, Daniel Divkovic und Roger Stöckli. Qualität. So viel Qualität.
Die Toiletten übernahmen folgerichtig das Spieldiktat und erspielten sich erste Halbchancen. Doch für die erste Bude waren die Moustaches zuständig. In der 4. Minute verwertete Michael Bissig einen Abpraller unhaltbar in die Maschen. 1:0 für die Moustaches.
Die Toilets zeigten sich unbeeindruckt und spielten weiterhin ihr Powerplay auf. Die Toiletten verzeichneten zwar viel mehr Ballbesitz, aber richtig gefährlich wurde es nur sporadisch. Moustache-Keeper Ramadan Fragnito konnte sich mit tollkühnen Paraden mehrmals auszeichnen.
In der 18. Minute gelang den Gabinetti der Ausgleich. Rückkehrer Julien Suter verwertete ein Pässchen von Stefan Ulrich gekonnt mit dem Aussenrist zum 1:1.
Die Toilets machten nun mächtig Dampf, wie ein Dampfschiff. In der 27. Minute traf der quirlige Stefan Ulrich mit einem trockenen Flachschuss zum 2:1. Wenige Minuten später war es dann wieder: "Corrädi-Time". Der schussstarke Italiener erhöhte mit einem sehr kernigen Schuss auf 3:1.
In der 32. Minute gelang dem bärenstarken Pascal Stöckli nach Zuspiel von Tobias Briker mit einem Kunstschuss gar das 4:1.
In der 38. Minute traf Fabio Corrado erneut mit einem kernigen Schuss zum 5:1-Pausenresultat. Das Zuspiel kam von Pascal Stöckli.

Zusammenfassung 2. Halbzeit
Die Toiletten liegen mit 5:1 in Führung. Ist der Zahn bereits gezogen? Denkste. Denn die Moustaches starteten furios in den zweiten Durchgang. Daniel Divkovic hatte unmittelbar nach dem Wiederbeginn einen Energieanfall. Im Stile von Daniel Düsentrieb umkurvte er die Toilet-Hintermannschaft und legte optimal für Michael Bissig auf. Der Liverpooler verkürzte abgebrüht zum 2:5. Die Toilet-Defensive sah dabei uralt aus.
Unmittelbar danach tauchte Daniel Divovic alleine vor dem Gabinetti-Kasten auf. Doch Toilet-Keeper Tobias Briker konnte das Duell zu seinen Gunsten entscheiden. Er parierte mit dem rechten Oberschenkel und leitete prompt den Gegenkonter ein. Der pfeilschnelle Stefan Ulrich sprintete los. Julien Suter ebenfalls. Stefan Ulrich legte mustergültig für seinen Kameraden auf. Der Lauterer erhöhte cool zum 6:2. Ein Konter aus dem Bilderbuch.
Toilet-Schlussmann Tobias Briker warnte seinen Vorderleute davor, nachzulassen. Nehmen wir zur Kenntnis. In der 48. Minute zog Daniel Divkovic aus grosser Distanz ab. Ein harmloser Flachschuss. Doch Tobias Briker konnte dieses Schüsschen tatsächlich nicht parieren. Oh je! Der Narr hatte nun die Lacher auf seiner Seite. Nur noch 3:6 aus Sicht der Toiletten.
Die Toiletten bekundeten nun grosse Mühe. Es lief nicht mehr viel zusammen. Ganz anders die Moustaches. Die Truppe von Roger Stöckli spielte nun gross auf, wie Heath Ledger in The Dark Knight. In der 55. Minute konnte Daniel Divkovic nach herrlicher Vorlage von Roger Stöckli auf 4:6 verkürzen.
Die Moustaches waren kaum mehr zu bremsen. Nach einer guten Stunde gelang Daniel Divkovic nach Vorlage von Roger Stöckli der 5:6-Anschlusstreffer. Was war bloss mit den Toilets los?
Daniel Divkovic, seit Jahren der grosse Superstar der Feldli-League, hatten nun ein Flow. In der 68. Minute konnte der Kroate einen Rebound zum 6:6 verwerten. Bereits der 4. Treffer von "Divkotelli". Magico! Der schöne Vorsprung der Gabinetti war verschmolzen, wie Neuschnee bei milden Temperaturen.
Doch die Toiletten gaben nicht auf. Sie nahmen nochmals einen Anlauf. In der 72. Minute zog Fabio Corrado aus dem Hinterhalt ab. Julien Suter nahm Ramadan Fragnito mit einem herrlichen Screen die Sicht. Das hätte selbst Jani Lajunen nicht besser gekonnt. Ramadan Fragnito sah das Kanonenrohr nicht kommen. Der Gewaltschuss landete in der hohen Ecke. 7:6 für die Toilets. Was für ein Strahl!
Es kam noch besser für die Gabinetti. Der wegen eines Handspiels bereits mit gelb-vorbelastete Daniel Divkovic konnte den pfeilschnellen Stefan "Speedy" Ulrich nur regelwidrig stoppen. Der souveräne Referee Roger Stöckli hatte keine andere Wahl als seinem Teamkollegen und Mitbewohner Daniel Divkovic die Ampelkarte zu zeigen. Fabio Corrado trat zum fälligen Strafstoss an. Der Italiener prügelte die Murmel mit einem kernigen Schuss humorlos in die Maschen. 8:6. Die Vorentscheidung? Never ever.
In der 76. Minute wurde Daniel Divkovic durch einen herrlichen weiten Ball von Ramadan Fragnito lanciert. Der Milanista stieg ins Luftduell mit dem Römer Tobias Briker. Der Römer konnte den Ball nicht wegboxen. Im Gegenteil. Der missglückte Klärungsversuch wurde zur optimalen Vorlage für Daniel Divkovic. Was für ein Ei des Torhüters! Nur noch 7:8 aus Sicht der Moustaches.
In der 84. Minute liess der überragende Daniel Divkovic einmal mehr sein Können aufblitzen. Wiederum wurde der Milanista von Ramadan Fragnito in Szene gesetzt. Der Burger King-Fanboy stand mit dem Rücken zum Tor und hatte den Abwehrpatron Pascal Stöckli noch vor sich. "Divkotelli" verarbeitete das Zuspiel perfekt, im Stile von Robert Lewandoswski. Danach tanzte er Pascal Stöckli aus und liess Toilet-Keeper Tobias Briker mit einem satten Schuss nicht den Hauch einer Chance. 8:8. Der sechste Treffer von "Divkogoal". Magico!
Die Partie war auf Messers Schneide. Moustache-Oberhaupt Roger Stöckli hätte wohl mit einem Remis gut leben können, aber die Toiletten wollten den Sieg unbedingt. Schliesslich lagen sie ja zwischenzeitlich um 4 Längen voraus.
Wir schreiben die 89. Minute. Fabio "The Hammer" Corrado zog nochmals ab. Wiederum ein Kanonenrohr. Die Moustaches konnten das Geschoss blocken, doch der Rebound landete in den Füssen von Pascal Stöckli. Der Archäologe traf mit einem herrlichen Kunstschuss in die rechte untere Ecke. Grandios! 9:8 für die Toilets.
Die Moustaches drückten nochmals vehement auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit traf Superstar Daniel Divkovic nur die Latte. Unmittelbar danach war Schluss. Was für ein Dusel für die Toilets! Somit übernehmen die Gabinetti wieder die Tabellenspitze.

Tore
4. Minute, 0:1, Michael Bissig
18. Minute, 1.1, Julien Suter (Stefan Ulrich)
27. Minute, 2:1, Stefan Ulrich
30. Minute, 3:1, Fabio Corrado
32. Minute, 4:1, Pascal Stöckli (Tobias Briker)
38. Minute, 5:1, Fabio Corrado (Pascal Stöckli)
46. Minute, 5:2, Michael Bissig (Daniel Divkovic)
47. Minute, 6:2, Julien Suter (Stefan Ulrich)
48. Minute, 6:3, Daniel Divkovic
55. Minute, 6:4, Daniel Divkovic (Roger Stöckli)
62. Minute, 6:5, Daniel Divkovic (Roger Stöckli)
68. Minute, 6:6, Daniel Divkovic
72. Minute, 7:6, Fabio Corrado
74. Minute, 8:6, Fabio Corrado, Penalty
76. Minute, 8:7, Daniel Divkovic
84. Minute, 8:8, Daniel Divkovic (Ramadan Fragnito)
89. Minute, 9:8, Pascal Stöckli

Kartenübersicht
gelb-rot: Daniel Divkovic
gelbe Karten: Julien Suter, Stefan Ulrich

Ausblick
