Ehrenvolle Niederlage gegen galaktische Moustaches!

Dream Team.
Dream Team.

Vorwort

Die neue Spielzeit gestaltet sich sehr ausgeglichen. Nach vier Spieltagen haben beiden Equipen sechs Zähler auf dem Konto. Nun strebten beide Teams den dritten Saisonsieg an.

Neues Spiel, neues Glück.
Neues Spiel, neues Glück.

Serie A-Auswahl gegen Strandkicker aus Riccione

Die Charlies konnten nicht aus dem Vollen Schöpfen. Mit Captain Tobias Schilter, Allzweckwaffe Michael Bissig und Goalgetter Nero "Boss" Theivendram fehlten gleich drei absolute Teamstützen. Aber die Verstärkungsspieler hatten es in sich. Keine Geringeren als Pascal Stöckli und Daniel Divkovic liefen heute für die Moustaches auf. Man muss sich dieses Szenario einmal bildlich vorstellen: Ramadan Fragnito, Roger Stöckli, Pascal Stöckli und Daniel Divkovic in einem Team! In diesem Quartett steckt so viel Qualität. Gegen dieses Quartett könnten selbst die Fantastic 4 einpacken. Gianluigi Donnarumma, Leonadrdo Bonucci, Miralem Pjanic und Cristiano Ronaldo vereint. Die Moustaches waren heute wie eine Serie-A-Auswahl. Die Toilets waren der klassische Underdog. Ähnlich, wie wenn sich Strandkicker aus Riccione gegen hochdatierte Profis aus der Serie A messen würden. Wahrscheinlich hätten die Strandkicker aus Riccione noch die grösseren Siegeschancen als die Toielts heute.

Die Feldli-League-Antwort auf Gianluigi Donnarumma: Ramadan Fragnito
Die Feldli-League-Antwort auf Gianluigi Donnarumma: Ramadan Fragnito

Das Wichtigste in Kürze

Toilets-Coach Tobias Briker ahnte Böses. Vor zwei Wochen mussten sich seine Toilets mit 2:13 geschlagen geben. Nun drohte gegen diesen übermächtigen Gegner eine weitere Klatsche. Deshalb erstellte der Borusse einen Gameplan. Die erste Halbzeit gestaltete sich erstaunlich ausgeglichen. Sicher verzeichneten die Moustaches mehr Spielanteile und führten technisch die feinere Klinge, aber resultattechnisch begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Dank einem Treffer von Roger Stöckli in der Nachspielzeit stand es zur Pause 4:3 für die Moustaches. Im zweiten Durchgang änderte sich das Spielgeschehen nicht. Die galaktischen Moustaches waren weiterhin die dominierende Equipe, aber die Toilets hielten voll dagegen. Es war eine ausgezeichnete Teamleistung der Toilets. Schlussendlich musste sich die Equipe von Captain Julien Suter zwar mit 9:11 geschlagen geben, aber gegen einen solchen bärenstarken Gegner, ist dies wahrlich keine Schande. Die Serie-A-Auswahl war einfach zu stark für die tapferen Strandkicker aus Riccione.

Teams

Toilets: Tobias Briker; Kevin Gwerder; Stefan Ulrich; Julien Suter (Captain)

Absenzen: Fabio Corrado (rekonvaleszent)

Die Toilets mussten auf Fabio Corrado verzichten.
Die Toilets mussten auf Fabio Corrado verzichten.

Moustaches: Ramadan Fragnito (Captain); Pascal Stöckli, Roger Stöckli; Daniel Divkovic

Absenzen: Michael Bissig, Nero "Boss" Theivendram (beide abwesend), Tobias Schilter (rekonvaleszent)

No Schilti - No Party!
No Schilti - No Party!

Zusammenfassung 1. Halbzeit

Die Toilets starteten vorzüglich ins Spiel. In der 6. Minute war Kevin Gwerder mit einem schönen Schuss ins lange Eck für die 1:0-Führung seiner Toilets besorgt. Den Assistpunkt durfte sich Stefan Ulrich gutschreiben lassen. Die Antwort der hochdatierten Moustaches liess nicht lange auf sich warten. In der 10. Minute tankte sich der kongeniale Pascal Stöckli auf dem rechten Flügel, nahe der Outline, durch und spielte mustergültig zum aufgerückten Roger Stöckli. Der Grasshopper-Supporter verwertete das präzise Zuspiel eiskalt zum 1:1-Ausgleich.

 

Wenige Zeigerumdrehungen später wurde Daniel Divkovic herrlich von Pascal Stöckli lanciert. Der Kroate konnte sich gegen Julien Suter durchsetzen und überlistete Toilet-Keeper Tobias Briker in der nahen Ecke. 2:1 für den haushohen Favoriten.

 

Die Toilets liessen sich jedoch nicht in Bockshorn jagen. Sie spielten weiterhin keck auf. In der 28. Minute konnte der bärenstarke Stefan Ulrich nach Pässchen von Tobias Briker zum 2:2 ausgleichen.

 

In der 39. Minute gelang Stefan Ulrich gar der 3:2-Führungstreffer. Das passte den Moustaches nicht in die Tüte. Die Mannschaft von Roger Stöckli legte nochmals eine Schippe drauf. In der 42. Minute konnte Daniel Divkovic nach Vorlage von Roger Stöckli zum 3:3 ausgleichen.

 

In der Nachspielzeit gelang Roger Stöckli gar noch das 4:3. Eine bittere Pille für die Toilets. Die Underdogs spielten so beherzt auf, doch durch einen Doppelschlag der Moustaches lagen sie bei Spielmitte mit einem Treffer in Rücklage.

In Action: Tobias Briker
In Action: Tobias Briker

Zusammenfassung 2. Halbzeit

Die Toilets kehrten voller Tatendrang zurück. In der 47. Minute setzte Kevin Gwerder zu einem undwiderstehlichen Sololauf an. Der Muotathaler vernaschte die gesamte Moustache-Hintermannschaft inklusive Torhüter Ramadan Fragnito und traf mit einem herrlichen Kunstschuss zum 4:4-Ausgleich. Die heissblütigen Fans des Moutathalers skandierten lautstark: "Kevin Gwerder Football Porn!"

Es kam noch besser für die Aussenseiter. Eine Zeigerumdrehung später verwertete Stefan Ulrich ein tolles Zuspiel von Kevin Gwerder zum 5:4-Führungstreffer. Bereits der dritte Treffer von Stevie Wonder. 

 

Die Weltauswahl lag nun also gegen die Strandkicker in Rücklage. Das gibt es doch nicht! Nun wurde es hektisch. In der 50. Minute wurde den Moustaches ein fragwürdiger Freistoss unmittelbar vor dem Toilet-Kasten zugesprochen. Danach verloren die Toilets komplett die Fassung. Allen voran Netminder Tobias Briker. Der HC Lugano-Tifoso sprintete wie von der Tarantel gestochen aus dem Tor zu Referee Roger Stöckli. Ein Wunder, dass sich der alternde Schlussmann bei dieser Aktion keine Zerrung zugezogen hat. Seine Vorderleute begannen ebenfalls mit dem Unparteiischen zu diskutieren. Referee Roger Stöckli hatte keinen Bock auf diesen Dialog. Pfiff ist Pfiff. Spieler Roger Stöckli führte den Freistoss schnell aus und bediente den freistehenden Daniel Divkovic. Der CR7 der Feldli-League bekundete natürlich keine Mühe damit das verwaiste Tor zu treffen. 5:5.  Nun können sie sich ja selbst vorstellen was los war. Die Toilets schäumten vor Wut. Der abseits des Fussballplatzes besonnene Tobias Briker fluchte wie ein Rohrspatz. Toilet-Captain Julien Suter murrte ebenfalls lautstark und Kevin Gwerder suchte den Dialog mit dem Unparteiischen. Die Toilets fühlten sich benachteiligt. Sie hielten gegen einen so übermächtigen Gegner so tapfer dagegen und nun das... Erinnerungen an die ominöse Schlacht 2018 kamen hoch. Danach verfiel das Feldli-Universum in das sogenannte S18 Trauma. Dieser Wort hat der Chronist gerade erfunden und gilt in Zukunft als Synonym für die mucksmäuschenstille, angespannte Stimmung in der Feldli-League nach einem strittigen Schiedsrichterentscheid. Wahrlich war es danach auf dem Platz gespenstig ruhig. Aber innerlich kochten die Toilets. Wie Jamie Oliver.

 

Nun zeigten die Moustaches ihre Krallen. Der Favorit spielte nun gross auf. In der 56. Minute erzielte Daniel Divkovic nach Zuckerpass von Pascal Stöckli das 6:5. Bereits der vierte Treffer von Divkotelli. Unmittelbar danach prügelte Roger Stöckli das Leder ins Tor. Das Pässchen kam von seinem Bruder Pascal Stöckli.

 

Die Toilets dachten nun: Eigentlich könnten wir uns auch wieder aufs Fussballspielen konzentrieren, statt auf Schwafeln. Gesagt getan. Nach exakt einer Stunde konnte Tobias Briker nach Vorarbeit von Kevin Gwerder auf 6:7 verkürzen. Das Geschoss wurde noch unhaltbar von Roger Stöckli abgefälscht.

 

Wenige Minuten später konterten die Moustaches blitzschnell. Der Klärungsversuch von Julien Suter landete im eigenen Netz. Aber halb so schlimm. Roger Stöckli stand nämlich einschussbereit da. Sprich: Es hätte so oder so ein Tor gegeben. Einige Augenblicke später erhöhte Pascal Stöckli nach Assist von Daniel Divkovic auf 9:6.

 

Der Zahn schien gezogen zu sein. Gibt es eine weitere Klatsche für die Toilets? Nö. In der 70. Minute konnte Toilet-Captain Julien Suter nach Vorarbeit von Stefan Ulrich auf 7:9 verkürzen. Das Lauterer konnte sich im Laufduell gegen Daniel Divkovic durchsetzen. Das soll was heissen!

 

In der 75. Minute erhöhte Roger Stöckli nach Pässchen von Daniel Divkovic auf 10:7. Das Stängeli war Tatsache. Roger Stöckli schnürte somit seinen Dreierpack.

 

Wenige Minuten später unterlief Roger Stöckli ein Eigentor. Nur noch 8:10 aus Sicht der Toilets. Geht da noch was?

 

In der 84. Minute wurde den Moustaches noch ein Penalty zugesprochen. Kevin Gwerder rettete auf der Linie im Stile von Joana Heidrich. Den fälligen Handspenalty durfte Ramadan Fragnito ausüben. Der Italo-Albaner scheiterte jedoch an Tobias Briker.

 

Die Toilets mussten nun alles riskieren. Tobias Briker agierte oft als Blueliner. Wie Romain Loeffel. Der HC Lugano-Tifoso konnte jedoch ein riskanten Zuspiel von Kevin Gwerder nicht richtig kontrollieren, respektive er konnte den Ball im Spiel halten, dafür war der Protagonist ausserhalb des Spielfeldes. Eine Torheit des routinierten Torhüters. Pascal Stöckli, der schlaue Fuchs, stand goldrichtig setzte zu einem Rush an und schoss nun aufs leere Tor. Der torhungrige Daniel Divkovic drückte die Murmel noch über die Linie. Ein Torklau. 11:8 für die Moustaches.

 

Den Schlusspunkt setzte noch Stefan Ulrich mit einem Kunstschuss in der Nachspielzeit. Somit mussten sich die Toilets mit 9:11 geschlagen geben. 

Roger Stöcki geriet in den Fokus.
Roger Stöcki geriet in den Fokus.

Tore

  6. Minute, 1:0, Kevin Gwerder (Stefan Ulrich)

10. Minute, 1:1, Pascal Stöckli (Roger Stöckli)

14. Minute, 1:2, Daniel Divkovic (Pascal Stöckli)

28. Minute, 2:2, Stefan Ulrich (Tobias Briker)

39. Minute, 3:2, Stefan Ulrich

42. Minute, 3:3, Daniel Divkovic (Roger Stöckli)

45.+ Minute, 3:4, Roger Stöckli

47. Minute, 4:4, Kevin Gwerder (Tobias Briker)

48. Minute, 5:4, Stefan Ulrich (Kevin Gwerder)

50. Minute, 5:5, Daniel Divkovic (Roger Stöckli)

56. Minute, 5:6, Daniel Divkovic (Pascal Stöckli)

57. Minute, 5:7, Roger Stöckli (Pascal Stöckli)

60. Minute, 6:7, Tobias Briker (Kevin Gwerder)

64. Minute, 6:8, ET Julien Suter

65. Minute, 6:9, Pascal Stöckli (Daniel Divkovic)

70. Minute, 7:9, Julien Suter (Stefan Ulrich)

75. Minute, 7:10, Roger Stöckli (Daniel Divkovic)

77. Minute, 8:10, ET Roger Stöckli

90. Minute, 8:11, Daniel Divkovic (Pascal Stöckli)

90+ Minute, 9:11, Stefan Ulrich (Kevin Gwerder)

Der 5-fache Torschütze Daniel Divkovic.
Der 5-fache Torschütze Daniel Divkovic.

Kartenübersicht

rote Karte: Kevin Gwerder (Handspiel)

gelbe Karten: Daniel Divkovic, Tobias Briker, Roger Stöckli

Kevin Gwerder wurde mit dem roten Karton bestraft.
Kevin Gwerder wurde mit dem roten Karton bestraft.

Ausblick

Der 6. Spieltag findet voraussichtlich am Sonntag, den 24. Februar 2019 statt.

Das nächste Spiel ist immer das schwerste.
Das nächste Spiel ist immer das schwerste.