Feldli League Weltmeisterschaft 2014

Die schlimmste Zeit umringt uns. Die FL-Meisterschaft ist zu Ende und die Weltmeisterschaft beginnt erst in gut zwei Wochen. Jetzt kommt die Frage, was macht man in der Zwischenzeit? Um die Zeit zu überbrücken, organisiert die Feldli League ihre eigene Weltmeisterschaft. Die Schweiz spielt gegen das Multi-Kulti-Team, bestehend aus Tamilen, Kroaten, einem Italiener und einem Thailänder. Die WM wird im Best Of 5-Modus ausgespielt. Das heisst, wer zuerst drei Spiele gewinnt, darf sich Weltmeister in der Feldli League nennen. Bei diesen Spielen wird immer ein Sieger ermittelt. Wenn nach 90 Minuten der Sieger noch nicht feststeht, dann gibt es eine Verlängerung. In dieser Verlängerung zählt das „Silver Goal“. Zuerst wird eine 10-minütige Verlängerung gespielt. Die Mannschaft, die nach dieser Zusatzzeit in Führung liegt, hat das Spiel gewonnen. Steht es weiterhin Unentschieden, wird eine zweite Verlängerung von 10 Minuten gespielt. Steht es nach 110 Minuten immer noch Unentschieden, so folgt ein Elfmeterschiessen. Nach David Trezeguet und Troianos Dellas wäre man der dritte Spieler, der in einer Länderspiel-Endrunde ein „Silver Goal“ erzielen würde.
Folgende Daten sind für die Weltmeisterschaft reserviert:
-
Spiel 1:29. Mai
-
Spiel 2: 1. Juni
-
Spiel 3: 15. Juni
-
Spiel 4 (falls erforderlich). 22. Juni
-
Spiel 5 (falls erforderlich) 29. Juni
Nati-Trainer Tobias Briker (OH 2) hat folgende Spieler in das Nationalteam berufen:
Torhüter: Simon Bosshard (Free Agent), Tobias Briker (Babos)
Verteidigung: Fabian Kunz (Godfather), Pascal Stöckli (Godfather), Rafael Briker (Babos), Tobias Schilter (Godfather)
Mittelfeld/Sturm: Roger Stöckli (Godfather), Stefan Ulrich (Babos),Thomas Aschwanden (Godfather)
5 Spieler Godfather, 3 Spieler Babos, 1 Spieler Free Agent
Trainer der ausländischen „Seleçao“ Daniel Divkovic hat folgende Spieler für die Weltmeisterschaft nominiert:
Torhüter: vakant
Verteidigung: Ramanan Ananthavettivelu (Godfather), Dirosan Theivendram (Babos), Raguraj Ananthavettivelu (Babos)
Mittelfeld/Sturm: Fabio Corrado (Godfather), Daniel Divkovic (Babos), Patrik Divkovic (Free Agent), Patrick Zurfluh (Free Agent), Ranusan Ananthavettivelu (Free Agent), Julien Suter (Babos)
2 Spieler Godfather, 4 Spieler Babos, 3 Spieler Free Agent
Allfällige Änderungen der Mannschaften werden vor dem ersten Spiel vorgenommen.
Die Bilanz der beiden Mannschaften spricht für die Ausländer. Die einzige Auseinandersetzung gewannen die Ausländer mit 8-3. Rekordnationaltorschütze ist Ranusan Ananthavettivelu mit 5 Treffern.
Das Eröffnungsspiel beginnt am Donnerstag um 13.00 Uhr.